PresseKat - Krebskranke Kinder vor Spätfolgen schützen

Krebskranke Kinder vor Spätfolgen schützen

ID: 1046766

Protonentherapie schont gesundes Gewebe

(firmenpresse) - sup.- Wichtiger Hinweis für alle Eltern, bei deren Nachwuchs eine Krebsdiagnose gestellt wurde. Diese schockierende Nachricht erhalten in Deutschland jährlich rund 1.800 Kinder unter 15 Jahren. Wenn als ein Teil der Krebstherapie eine Bestrahlung in Frage kommt, sollte unbedingt nicht die herkömmliche Form mit Röntgen, sondern die innovative Methode mit Protonen gewählt werden. Der Grund: Die noch nicht ausgereiften, wachsenden Gewebe und Organe bei Kindern sind besonders anfällig für Strahlenschäden. Wegen der noch langen Lebensspanne bei Heilung haben sie zudem ein erhöhtes Risiko für die Entstehung eines strahlenbedingten Zweittumors. "Bei der millimetergenauen Präzisionsbestrahlung mit Protonen wird anders als bei Röntgen die meiste Energie erst unmittelbar im Zielvolumen abgegeben. Dadurch wird das umliegende gesunde Gewebe weitestgehend geschont", erläutert Prof. Barbara Bachtiary, Leiterin des Ärzteteams am Rinecker Proton Therapy Center (http://www.rptc.de) (www.rptc.de) in München. Diese Einsparung von Dosisbelastung führt zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Kinder nach der Behandlung.

Die Krankenkassen unterstützen die Nutzung der Protonentherapie für Kinder. Bislang wird diese schonendere und gleichzeitig effizientere Art der Bestrahlung in München, Essen, Heidelberg und Berlin (nur Augentumore) angeboten, weitere Anlagen sind in Planung. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) empfiehlt in ihren Leitlinien ausdrücklich, dass bei krebserkrankten Heranwachsenden die Protonentherapie bevorzugt werden sollte. "Die Protonenbestrahlung ermöglicht eine Reduzierung der Akut- und Spätnebenwirkungen sowie der Gefahr, einen Sekundärtumor zu entwickeln", bestätigt Prof. Bachtiary.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sitzender Arbeitsstil begünstigt Übergewicht TOPROs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046766
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebskranke Kinder vor Spätfolgen schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress