PresseKat - Port Fort System durch "Heartbleed" nicht betroffen

Port Fort System durch "Heartbleed" nicht betroffen

ID: 1046259

Anzenjo-Anwender sind sicher vor Angriffen aus dem Internet und Ausspähungen ihrer Daten.

(firmenpresse) - Langen, 11. April 2014. Aktuell wird unter dem Stichwort "Heartbleed" vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke im OpenSSL-Framework berichtet. Die Anzenjo GmbH weist darauf hin, dass ihr dediziertes Port Fort System von der Sicherheitslücke NICHT betroffen ist. Für Unternehmen, die diese Lösung im Einsatz haben, besteht keine Gefahr eines Angriffs oder der Ausspähung ihrer interner Daten. "Die Schutzwirkung von Port Fort System ist und war zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt", sagt Karim Chamllal, Geschäftsführer der Anzenjo GmbH.

Ein Angriff mit der Bezeichnung "Heartbleed" kann zur Ausspähung sicherheitsrelevanter Daten auf betroffenen Rechnersystemen führen. OpenSSL wird auf zahlreichen Serversystemen zur Verschlüsselung des Datenverkehrs verwendet, so auch auf Web- und E-Mail-Servern.

Firmen, die Port Fort System im Produktiveinsatz haben, müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen und können das System unverändert weiter betreiben.

Technischer Hintergrund:
1. Port Fort System verwendet statt OpenSSL zur zertifikatsbasierten Anmeldung die GNUTLS-Bibliothek. Letztere enthält den berichteten Fehler nicht und wirft auch keine diesbezüglichen Sicherheitsprobleme auf.
2. Der in Port Fort System integrierte Webbrowser sowie der E-Mail-Klient arbeiten mit der libNSS von Mozilla. Auch dieser Programmcode enthält den berichteten Fehler nicht.
3. Nach Aussage der erfahrenen Entwickler ist auch OpenSSH nicht betroffen. Zugriffe auf Port Fort System via SSH sind daher unter diesem Aspekt in jedem Fall als sicher zu erachten.
4. Weitere Dienste mit Internetzugriff, welche die fehlerbehaftete OpenSSL-Bibliothek verwenden, sind auf dem Port Fort System nicht in Betrieb.

Weitere Informationen in englischer Sprache: http://heartbleed.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anzenjo GmbH mit Firmensitz in Langen wurde 2006 gegründet und hat sich auf die IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Die erfahrenen Sicherheitsexperten bieten mit dem Port Fort System ein System speziell für die professionelle Internet-Nutzung in Unternehmen, mit der Schadcode und Datendiebstahl von Firmennetzwerken nachhaltig ferngehalten wird. Das Portfolio der Anzenjo umfasst darüber hinaus die Beratung rund um Datensicherungskonzepte sowie die Implementierung von Backup-Lösungen.
Der Name Anzenjo leitet sich aus dem Japanischen ab und setzt sich aus zwei Begriffen zusammen: "Anzen" steht für "Sicherheit", das "Jo" für "Schloss" (von verschließen). Bei Anzenjo sind Unternehmensdaten somit im Wortsinne sicher verschlossen.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611 / 238780
http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Port Fort System schützt interne Netzwerke vor Gefahren aus dem Internet CEMA IT-Shop gewinnt ALSO Award?Umfänglichster ALSO IT-Services Kunde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046259
Anzahl Zeichen: 1962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karim Chamllal
Stadt:

Langen


Telefon: 0700 / 26936-100

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Port Fort System durch "Heartbleed" nicht betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anzenjo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anzenjo GmbH