PresseKat - Im Jahr 2013 verzeichnete die Grundfos Gruppe ein Umsatzwachstum von 2,9 % auf insgesamt 3,1 Mrd.? (

Im Jahr 2013 verzeichnete die Grundfos Gruppe ein Umsatzwachstum von 2,9 % auf insgesamt 3,1 Mrd.? (23,3 Mrd. DKK)

ID: 1045994

(PresseBox) - Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 201 Mill. ? (1,5 Mrd. DKK) im Vergleich zu 254 Mill. ? (1,9 Mrd. DKK) in 2012. Die Wechselkursentwicklungen außerhalb der Eurozone wirkten sich nachteilig auf das Wachstum für 2013 aus. Ohne Währungseffekte würde sich die Wachstumsrate auf 4,5 % belaufen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung summierten sich auf insgesamt 174 Mill. ? (1,3 Mrd. DKK). Die zu verzinsende Nettoverschuldung des Unternehmens beträgt nunmehr 389 Mill. ? (2,9 Mrd. DKK) im Vergleich zu 348 Mill. ? (2,6 Mrd. DKK) im Vorjahr.
Insbesondere die drei größten Märkte von Grundfos - China, Russland und Deutschland - beeinflussen mit Wachstumsraten von 19, 13 bzw. 6 % das Ergebnis positiv. In den USA konnten keine zufriedenstellenden Umsätze erzielt werden, auch in einigen europäischen Ländern stagniert der Pumpenmarkt.
"Die Geschäftsergebnisse für 2013 sind vertretbar, entsprechen jedoch bei weitem nicht den Erwartungen. Es ist unser Ziel, ein höheres Wachstum bei Umsatz und Profitabilität zu erreichen." sagt der Vorstandsvorsitzende der Grundfos Gruppe Jens Moberg und führt weiter aus "Das weltweite Bevölkerungswachstum und die fortschreitende Urbanisierung schaffen einen Bedarf an energieeffizienten Lösungen für private Haushalte, gewerbliche Gebäude, die Industrie und Infrastruktur. Als weltweit führender Pumpenhersteller besitzt Grundfos ein beträchtliches, noch nicht erschöpftes Potenzial, diese Marktstellung zu nutzen, um in den kommenden Jahren weitere Marktanteile hinzuzugewinnen. Für 2014 erwarten wir eine Wachstumssteigerung beim Umsatz und der Profitabilität."
Schätzungen zufolge gehen 10 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs auf das Konto von Pumpen. Eine Halbierung dieses Verbrauchs könnte durch die Einführung weltweit gültiger Normen und gesetzlicher Regelungen zur Effizienz von Pumpen erreicht werden. Wenn höhere Pumpenstandards weltweit zum Einsatz kämen, könnte Grundfos als Hersteller innovativer und energieeffizienter Pumpen einen deutlichen Beitrag dazu leisten.




Mit einer Senkung der CO2-Emissionen um 2 %, des Energieverbrauchs um 6 % und des Wasserverbrauchs um 10 % reduzierte die Grundfos Gruppe nachhaltig die verursachte Umweltbelastung im Vergleich zu 2012. Nimmt man das Jahr 2008 als Vergleichsbasis, konnte Grundfos seinen Verbrauch gar um 19, 13 bzw. 25 % senken. Die weltweite Zahl der Mitarbeiter stieg im vergangenen Jahr mit 792 neuen Stellen von 17.984 auf 18.776 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Methode QuiStain®able Change Black Type-Rennen für Wetter jetzt lukrativer!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2014 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045994
Anzahl Zeichen: 2550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erkrath



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Jahr 2013 verzeichnete die Grundfos Gruppe ein Umsatzwachstum von 2,9 % auf insgesamt 3,1 Mrd.? (23,3 Mrd. DKK)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundfos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grundfos feiert die 1.000.000ste Magna3-Pumpe ...

Im Mai 2017 ist im Grundfos-Werk in Wahlstedt die einmillionste Magna3 vom Band gelaufen. Damit gehört diese Baureihe der Grundfos Nassläufer-Umwälzpumpen für die kommerzielle Gebäudetechnik zu den erfolgreichsten Baureihen des Herstellers. Die ...

Alle Meldungen von Grundfos GmbH