PresseKat - SAXSIM 2014: Anwendertreffen wieder Besuchermagnet

SAXSIM 2014: Anwendertreffen wieder Besuchermagnet

ID: 1045159

Zahlreiche Gäste informierten sich über die neusten Entwicklungen im Simulationsumfeld

(PresseBox) - Am 1. April 2014 nutzten über 130 Anwender, Studenten und Experten das sechste SAXSIM an der TU Chemnitz, um Informationen über aktuelle Entwicklungen im Simulationsumfeld zu erhalten und sich auszutauschen. In insgesamt 20 Fachvorträgen präsentierten die Referenten Simulationsthemen aus Wissenschaft und Praxis.
Zwischen den verschiedenen Vorträgen mit Schwerpunkt auf analytischen und CAD-orientierten Applikationen, Simulationen und Lösungsstrategien gab es für die Besucher zudem die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Ausstellern über deren Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Auch die Präsentation und Bekanntgabe der Sieger des SAXSIM Studentenwettbewerbs wurde in die Veranstaltung integriert. An dem Wettbewerb hatten sich Studenten aus drei verschiedenen Hochschuleinrichtungen beteiligt. Mit der Auslobung von Preisgeldern im Gesamtwert von 1.000 Euro sowie Softwareversionen von Creo oder Mathcad des Herstellers PTC wolle man die Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften fördern, erklärte Steffen Förster in seiner Einführung. Als einer der Hauptinitiatoren und Sponsor des Wettbewerbs übernahm der Geschäftsführer der aristos ENGINEERING SERVICES & SOLUTIONS GmbH die Preisverleihung.
Der Chemnitzer Maschinenbaustudent Tim Müller erreichte mit der Entwicklung, Konstruktion und Simulation eines Heckspoilermechanismus den ersten Platz des SAXSIM Studentenwettbewerbs, gefolgt von dem Zweitplatzierten Chemnitzer Silvano Oehme und seiner Berechnung und Synthese eines Räderkurvenschrittgetriebes. Den dritten Platz des diesjährigen Studentenwettbewerbs teilen sich Eva-Christin Held von der TU Chemnitz mit ihrer Arbeit an der kinematischen und kinetostatischen Analyse eines adaptiven Crosstrainers mit Menschenmodell und Tim Nagraszus von der Universität Duisburg-Essen mit der Konfiguration numerischer Simulationsmodelle durch Pro/Toolkit.
Bei der Verabschiedung der Gäste durch den Hauptorganisator Prof. Dr.-Ing. Maik Berger, Professor für Montage- und Handhabungstechnik an der TU Chemnitz kündigte dieser bereits eine Fortsetzung des Simulationsanwendertreffens in 2015 an.




Kontakt SAXSIM 2015:
Professur Montage- und Handhabungstechnik an der TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
Telefon: +49 371 531-32841
Fax: + 49 371 531-23339
E-Mail: maik.berger(at)mb.tu-chemnitz.de

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung mit unseren Kunden beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Umsetzung umfasst Leistungen wie z. B. Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel/Referenzen, Employer Branding, alle Print- und Onlinemedien sowie Schulungen, Workshops und Coachings.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung mit unseren Kunden beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Umsetzung umfasst Leistungen wie z. B. Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel/Referenzen, Employer Branding, alle Print- und Onlinemedien sowie Schulungen, Workshops und Coachings.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden-Service 2.0 ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH Praxisseminarreihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2014 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045159
Anzahl Zeichen: 3208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAXSIM 2014: Anwendertreffen wieder Besuchermagnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P3N MARKETING GMBH - Geschäftsstelle Chemnitz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waschwasserrecycling? einfach vor Ort! ...

Die inTEC ? Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik ? vom 24. bis 27. Februar gilt als einer der wichtigsten Termine für die metallverarbeitende Branche. In diesem Jahr wird auch Kunststofftechnik We ...

Alle Meldungen von P3N MARKETING GMBH - Geschäftsstelle Chemnitz