PresseKat - IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserwirtschaft

IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserwirtschaft

ID: 1044850

TÜV SÜD-Podiumsdiskussion auf der IFAT-Messe

(PresseBox) - Betreiber von Anlagen zur Wasserversorgung müssen zunehmend potenzielle Risiken im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) wie externe Angriffe strukturiert erfassen und bewerten. TÜV SÜD präsentiert auf der Umwelttechnologie-Messe IFAT 2014 vom 5. bis 9. Mai 2014 ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Wasser und IT (Halle A5, Stand 111). Zudem informieren TÜV SÜD-Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion über "IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserbranche".
"Mit zunehmendem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie werden Betreiber von Anlagen zur Wasserversorgung vor neue Herausforderungen gestellt", sagt Dr. Kai Strübbe von TÜV SÜD, der die Podiumsdiskussion "IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserbranche" moderieren wird. "Diese Herausforderungen lassen sich mit bewährten Mitteln der Sicherheitstechnik nicht mehr ausreichend abdecken." Der Gesetzgeber hat diese Entwicklung bereits erkannt und berücksichtigt IKT zunehmend in der Gesetzgebung zum Schutz von so genannten kritischen Infrastrukturen. Die Podiumsdiskussion thematisiert aktuelle Gefahren bei der Prozessleittechnik und IT-Systemen sowie mögliche Gegenmaßnahmen. Im Vordergrund der Podiumsdiskussion stehen auch die Anforderungen kleiner und großer Wasserversorger wie standardisierte Mindestanforderungen zur IT-Sicherheit, der Test und die Zertifizierung von technischen Lösungen sowie die damit verbundenen Kosten. Weitere Schwerpunkte: Wie viel IT-Sicherheit ist notwendig und wo können sich KMU über dieses Thema informieren?
An der Podiumsdiskussion am 8. Mai 2014 (15 Uhr, Halle B0) nehmen renommierte Experten, Praktiker aus der Wasserwirtschaft und Vertreter der Sicherheitsbranche teil. Darunter sind unter anderem Dr. Friedrich Hetzel, Abteilungsleiter Wasser- und Abfallwirtschaft der DWA, Michael George, Leiter des Cyber-Allianz-Zentrum beim Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz, Jens Feddern, Leiter der Wasserversorgung der Berliner Wasserbetriebe sowie Dr. Andreas Hauser, Leiter der Innovations-Initiative Water Services von TÜV SÜD.




Die IFAT gilt als Weltleitmesse für die Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft.
Weitere Informationen: www.tuev-sued.de/home-de/fokus-themen/wasser-services

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.



drucken  als PDF  an Freund senden  20 Ex-Fußball-Profis gründen Aktiengesellschaft Erstes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044850
Anzahl Zeichen: 2943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG