2-Tages-Seminar "Technisches Vertiefunsseminar: Sicheres Abdichten mit O-Ringen inkl. Prüfung und Schadensanalyse"
(PresseBox) - .
Datum: 24. und 25. Juni 2014 (Anmeldeschluss: 10.06.2014)
Zielgruppe: Entwickler, Konstrukteure, Techniker, Anwender
Themenauswahl:
- Elastomer-Werkstoffkunde
- Anwendungsgebiete verschiedener Elastomerdichtungswerkstoffe
- Elastomer-Werkstoffprüfung
- O-Ring-Prüfverfahren
- Schadensanalyse von Elastomeren Dichtungen inkl. Schadensmuster
- Praktische Übung in der Schadensanalyse
- Laborbesichtigung inkl. Laborvorführungen und Übungen
- Produkttrends/Aussichten
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.o-ring-akademie.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch +49 4101 5002-0.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2014 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044749
Anzahl Zeichen: 826
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
2-Tages-Seminar "Technisches Vertiefunsseminar: Sicheres Abdichten mit O-Ringen inkl. Prüfung und Schadensanalyse""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
C. Otto Gehrckens GmbH&Co. KG Dichtungstechnik (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Anwender in der Technik kennt das Problem: O-Ringe ohne Beschädigungen in die engen Einbauräume zu installieren oder die festsitzenden O-Ringe ohne Beschädigung an der Maschine aus den Nuten zu demontieren, ist häufig eine langwierige und vo ...
Eine der zentralen Branchenforderungen der Armaturen- und Gasindustrie ist seit Jahren nach einem Dichtungswerkstoff mit einer geeigneten Tieftemperaturflexibilität, normkonform nach DIN EN 14141. Bisher gab es hierfür keinen geeigneten FKM Dichtu ...
Für die hochsensiblen Produktionsprozesse in der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik hat der unabhängige Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens den neuen EPDM-Compound "AP 306" entwickelt.
Der Spezial-Werkstoff aus ...