PresseKat - NetModule und Phoenix Contact: Erfolgreiche Zusammenarbeit

NetModule und Phoenix Contact: Erfolgreiche Zusammenarbeit

ID: 1044615

Phoenix Contact integriert NetModules IP-Core in neue PRP-Redundanzmodule FL RED2000E

(firmenpresse) - Bern/Niederwangen, 7. April 2014 - Den einfachen Anschluss von Geräten an hochverfügbare Ethernet-Netze ermöglicht NetModule mit seinem modular aufgebauten PRP/HSR FPGA IP-Core. Er unterstützt HSR (IEC62439 Clause 5) und PRP (IEC62439-3 Clause 4), beide Protokolle garantieren die nahtlose Redundanz, d.h. keinen Paketverlust bei Netzwerkausfällen. Die modulare Architektur des IP-Cores erlaubt kundenspezifische Anpassung und Erweiterungen. Wire-Speed und höchstmögliche Flexibilität durch in der Software implementierte Verwaltungsfunktionen sind weitere Vorteile des Bauteils, ebenso wie ein separater Port für Steuerungs- und Diagnosezwecke. Vorgesehen ist der IP-Core für IEC62439 PRP für die Integration in kundenspezifische FPGA-Designs. Hierbei kommt den Kunden die weitreichende Expertise von NetModule bei der FPGA-Entwicklung zu Gute.

Topp aktuell kommt der IP-Core von NetModule bei einem gemeinsamen Projekt mit Phoenix Contact zum Einsatz: Das Unternehmen entwickelte damit seine PRP-Redundanzmodule RED2000E. Sie integrieren den Zynq-Baustein, auf dem der NetModule IP-Core implementiert wurde. Das Referenzdesign des IP-Cores auf der NetModule ZE7000 Plattform - ein Ergebnis der langjährigen Partnerschaft zwischen NetModule und Xilinx - ermöglicht ermöglicht sowohl die unmittelbare Evaluierung als auch das Rapid Prototyping des IP-Cores für die neuen RED2000E PRP-Redundanzmodule.
Diese zielen u.a. auf Energieanlagen ab, wo sie durch parallel aufgebaute Netzwerkredundanz und Umschaltzeiten in Echtzeit im Fehlerfall für hohe Verfügbarkeit sorgen. Damit lässt sich ein paralleles, hoch verfügbares Netzwerk komplett ohne spezielle Konfiguration aufbauen. Anwendungen im Energiebereich verlangen eine Netzwerkverfügbarkeit komplett ohne Umschaltzeiten, die mit dem Parallel Redundancy Protocol (PRP), einem nach IEC 62439-3 standardisierten Verfahren, realisiert werden kann.

"Hohe Integration, kundenspezifische Anpassung und nahtlose Redundanz - diese für den Erfolg im Energiemarkt unerlässliche Faktoren bietet NetModule mit seinem IP-Core für IEC62439 PRP. Dazu kommt das KnowHow bei der Integration - wir sind rundum zufrieden mit der Zusammenarbeit und natürlich mit dem Ergebnis", so Oliver Puls, Leiter Produktlinie Network Technology bei Phoenix Contact.






Bildrechte: Phoenix Contact

Bildrechte: Phoenix Contact

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NetModule AG (www.netmodule.com ):
Die NetModule AG ist auf die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme spezialisiert. Das Angebot umfasst umfangreiche Dienstleistungen für Software und Hardware-Entwicklung sowie Hardware-Plattformen, Software-Frameworks und Produkte aus der eigenen Schmiede. Das 1998 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern/Schweiz, weitere Büros existieren derzeit in Basel, Winterthur sowie in Frankfurt. Von hier aus bedient NetModule den zentraleuropäischen Markt (D, A, I und Osteuropa). Eine Tochtergesellschaft in Hongkong unterstützt die Sourcing Aktivitäten in Fernost und dient als Sprungbrett für die Vermarktung der Produkte und Services in China. Zu den Kunden zählen u.a. Siemens, Avaya, Philips, ABB, Vodafone, Swisscom, DB, SBB und MAN.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zunehmende Umstellung auf LED-Lichtlösungen in Industrie und Gewerbe POLARIS touch mischt in den Kammerspielen Wien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.04.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044615
Anzahl Zeichen: 2501

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Kern
Stadt:

Niederwangen


Telefon: +41 (0)31/ 985 25 10

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NetModule und Phoenix Contact: Erfolgreiche Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetModule AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPS/IPC/Drives Messe - NetModule zeigt Industrial Router ...

Auf der SPS/IPC/Drives Messe präsentiert der Kommunikationsspezialist NetModule (www.netmodule.com) neue Industrial/IoT-Router und ein Verwaltungstool speziell für Industrie + IoT - Halle 6 / Stand 140E (Gemeinschaftsstand 'Automation meets IT ...

NetModule auf der SPS/IPC/Drives 2017: Halle 6, Stand 140E ...

Bern/Niederwangen, 4. Oktober 2017 - Zu den Messehighlights von NetModule zählt der NB800 EcoRouter. Er zielt auf alle Anwendungen im Umfeld von Industrie 4.0 ab, bei denen robuste Connectivity und Zuverlässigkeit Voraussetzungen sind. Der Fokus li ...

NetModule erhält Zuschlag der Hamburger Hochbahn AG ...

Der Kommunikationsspezialist NetModule hat die Ausschreibung der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) über die Ausrüstung der gesamten Fahrzeugflotte (ca. 1000 Busse) mit Passagier WLAN gewonnen und den Auftrag über 1000 modernste Fahrzeugrouter (NB28 ...

Alle Meldungen von NetModule AG