PresseKat - Unternehmensfinanzierung: Familienunternehmen sind offen für neue Ideen

Unternehmensfinanzierung: Familienunternehmen sind offen für neue Ideen

ID: 1044415

(firmenpresse) - "Die deutschen Familienunternehmen sind in den vergangenen fünf Jahren nachhaltig gewachsen. Wesentlich zum Erfolg beigetragen haben der Mut zur Internationalisierung und die Offenheit für neue Ideen und Einflüsse", so ein Ergebnis der aktuellen Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC). Weiter heißt es: "Die großen deutschen Familienfirmen verfügen über eine sehr gute Eigenkapitalausstattung, die sie in den letzten Jahren kontinuierlich ausbauten." Aber mit nur rund 15 Prozent Eigenkapital hätten laut PwC viele kleinere Familienbetriebe eine kürzere Kapitaldecke. Gerade im Osten Deutschlands ist deren Anteil besonders hoch, was vor allem in der deutlich kürzeren Unternehmensgeschichte begründet liegt. "Wir empfehlen kleinen und mittelständischen Familienunternehmen, ihre Eigenkapitalausstattung durch den Einsatz von Factoring in der Unternehmensfinanzierung deutlich zu verbessern", berichtet Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring (http://www.germania-factoring.de/) .

Mit Hilfe von Factoring lässt sich das Eigenkapital innerhalb kürzester Zeit erheblich aufstocken, denn diese intelligente Finanzierungsalternative macht aus offenen Forderungen innerhalb von zwei Tagen Zahlungseingänge. Nach Prüfung des Partnerunternehmens und seiner Debitoren schließt die Germania Factoring mit ihrem Kunden einen unbefristet laufenden Vertrag. Darin ist festgelegt, dass die Germania parallel zum Kunden Kopien der Rechnungen erhält und umgehend zahlt. Selbst bei Forderungslaufzeiten von 30 Tagen lässt sich so mit Factoring das Eigenkapital um sieben Prozent aufstocken, wenn die Germania Factoring innerhalb von zwei Tagen 80 Prozent der Rechnungssumme auf das Konto des Unternehmens überweist. "Bei einem Jahresumsatz von einer Million Euro sind das stolze 70.000 Euro, die sofort auf der Eigenkapital-Seite in der Bilanz verbucht werden können", weiß Pia Sauer-Roch.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.



PresseKontakt / Agentur:

Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  exchangeBA verpflichtet Markus Müller als neuen Director und setzt damit ihren Wachstumskurs fort Gabriel: Chancen der vierten industriellen Revolution konsequent nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044415
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 205 44 70

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensfinanzierung: Familienunternehmen sind offen für neue Ideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germania Factoring AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Factoring immer beliebter im Mittelstand ...

Kleine und mittelständische Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring. So registrierte der "Bundesverband Factoring für den Mittelstand" (BFM) einen Zuwachs um 29 Prozent im ersten Halbjahr 2016. "Wichtige Impulse für den Aufwärt ...

Alle Meldungen von Germania Factoring AG