Mit Han-Yellock® durch die Wand
(PresseBox) - Anders als die gängigen Durchführungssysteme ist diese HARTING Han-Yellock® Lösung steckbar. Dazu wurde das Standard-Anbaugehäuse der Steckverbinderreihe um ein Metallgehäuse erweitert, dessen Form dem Gehäuseoberteil des Han-Yellock® ähnelt.
Das System erleichtert die Handhabung. Die Kabelsets können komplett vorkonfektioniert und mit dem Flansch an der Durchbruchstelle montiert werden. Die Robustheit ist zudem einzigartig. Die Gehäuse sind auf beiden Seiten der Steckverbindung schlagfest und schützen die Einsätze in gestecktem Zustand mit den Schutzgraden IP 65 und 67. Das Han-Yellock®-Durchführungsgehäuse eignet sich ideal für den Übergang in modular aufgebaute Fertigungslinien, die aus Maschinen in mehreren Räumen bestehen. Aufgrund der hohen IP-Schutzklasse empfiehlt sich diese Art der Durchführung besonders in rauen Umgebungen, in denen die Steckverbindungen Flüssigkeiten oder Staub ausgesetzt sind.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044289
Anzahl Zeichen: 959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Mit Höchstgeschwindigkeit rollt die Digitalisierung auf die Unternehmen zu; wer nicht aufspringt, droht überholt zu werden. Doch können alle Mitarbeitenden bei der Geschwindigkeit mithalten? Welchen Einfluss haben Big Data, Industrie 4.0 und Co. ...
Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig.
Im August 1971 fand sie ihren Eins ...
Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...