(PresseBox) - Mit Hilfe ihrer neuartigen "Sunset Dimming" -Technologie ist es Cee jetzt erstmals gelungen, das stimmungsvolle Licht eines Sonnenuntergangs auch bei LEDs zu simulieren. Bislang konnte dieser Effekt nur mit Glühbirnen erzielt werden, da die Temperatur ihres Glühdrahts beim Dimmen automatisch abnimmt und das Licht dadurch langsam rötlicher wirkt.
Dank der "Sunset Dimming"-Technologie lässt sich die Farbtemperatur der neuen LMH2 LED-Module stufenlos zwischen 2700 und 1800 Kelvin (K) verändern. Beim Herunterregeln der Helligkeit erzeugen sie ein sattes, warmes Licht, also den klassischen insbesondere für Wohnräume, Hotels und Gaststätten erwünschten Dimming-Effekt. Im Vergleich zu den energetisch ineffizienten Glühbirnen lässt sich dabei eine Stromersparnis von bis zu 80 Prozent erzielen.
Die LMH2-Module mit "Sunset Dimming-"Technologie sind mit Lumenwerten von 850 bis 3000 in der Farbtemperatur 2700 K mit verschiedenen Treiber-Optionen verfügbar. Sie lassen sich nahtlos in bestehende LMH2-Modultreiber und -reflektoren integrieren und sind zudem TRIAC-dimmbar. Damit kann das Hochleistungsmodul sehr einfach in Retrofit-Anwendungen zum Einsatz kommen und in Räumen nachgerüstet werden, die zuvor mit herkömmlicher Dimming-Technologie ausgestatten waren. In neuen Installationen lassen sich die LMH2-Module wahlweise mit einem Analog-Eingang (Gleichspannung 0 V bis 10 V) oder der einem Digital Addressable Lighting Interface (DALI) versehen.
Die LMH2-Module sind auf mindestens 50.000 Stunden Betriebszeit ausgelegt, auf fünf Prozent dimmbar und haben eine Fünf-Jahres-Garantie des Herstellers. Leuchtenhersteller, die eine ENERGY STAR®-Qualifizierung wünschen, erhalten darüber hinaus Zugang zu Spezifizierungs- und Leistungsdaten, darunter LM-80 Berichte, wodurch gesetzliche Zulassungen beschleunigt werden können.
Weitere Informationen zu den LMH2-Modulen können über info(at)msc-technologies.eu angefordert werden.
Die MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf Embedded Computing- und Display-Lösungen. Der europaweit führende High-tech Distributor bietet darüber hinaus Wireless, Storage und Lighting Solutions an. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie unternehmenseigenen Designkapazitäten für industrielle Hardware und Software ist die MSC Technologies führend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu .
Die MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf Embedded Computing- und Display-Lösungen. Der europaweit führende High-tech Distributor bietet darüber hinaus Wireless, Storage und Lighting Solutions an. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie unternehmenseigenen Designkapazitäten für industrielle Hardware und Software ist die MSC Technologies führend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu .