(ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
beginnt mit den Bauarbeiten für das Gebäude HC am Campus Haspel der
Bergischen Universität Wuppertal. Mit einem Ersten Spatenstich am
heutigen Dienstag, 8. April, würdigen Rektor Lambert T. Koch und
BLB-Niederlassungsleiterin Therese Yserentant den Beginn der
Arbeiten.
Das neue Seminar- und Bürogebäude an der Friedrich-Engels-Allee,
Ecke Paulus-Kirch-Straße, wird für den Fachbereich Architektur und
Bauingenieurwesen errichtet. Es ist dreigeschossig und teilweise
unterkellert geplant. Die Sockelzone des Neubaus erweitert den
inneren Campus. Mit Hörsaal, großzügigem Ausstellungsbereich und
Mensa kann das Erdgeschoss auch für externe Veranstaltungen genutzt
werden.
Im 1. Obergeschoss befinden sich die Seminar-, Arbeits- und
Büroräume für die Bauingenieure, im 2. Obergeschoss die
entsprechenden Räume für die Architekten.
Die Planung von kadawittfeldarchitektur zeigt einen kompakten,
klar gegliederten Baukörper, der im Erdgeschoss weitestgehend
Glastrennwände vorsieht. So wird auch nach außen ein offener,
transparenter Eindruck erzeugt. Die Fassade der Obergeschosse wird
durch horizontal umlaufende Bänder aus Aluminium-Elementen
gegliedert. Das Logo der Universität, der "Bergische Löwe", wird in
die Fassade eingearbeitet. Der Neubau wird damit unverwechselbarer
Teil der Bergischen Universität und eleganter Eingang zum Campus
Haspel.
Die Fertigstellung ist für September 2015 geplant. Die Baukosten
betragen 8,9 Millionen Euro, die Bruttogeschossfläche 3900
Quadratmeter.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Telefon: +49 211 61707-526
E-Mail: Christa.Bohl(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de