PresseKat - Projekt "SLAM - Schnellladenetz für Achsen und Metropolen" in Hannover gestartet

Projekt "SLAM - Schnellladenetz für Achsen und Metropolen" in Hannover gestartet

ID: 1043802

(PresseBox) - Auf der Hannover Messe wurde am 7. April das Projekt "SLAM - Schnellladenetz für Achsen und Metropolen" gestartet. Mit dem Großprojekt wollen die Automobilhersteller BMW, Daimler, Porsche und VW, der Deutsche Genossenschaftsverlag (DG), das Energieversorgungsunternehmen EnBW, die Universität Stuttgart und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) den Aufbau eines bundesweiten Schnellladenetzes voranbringen - und damit die Attraktivität der Elektromobilität steigern. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt durch ein vorbereitendes und begleitendes Forschungsprojekt. Dieses umfasst die Entwicklung von Betreiber- und Geschäftsmodellen, die Erarbeitung von Kriterien für geeignete Standorte sowie den Aufbau eines Forschungsladenetzes.
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, sieht im Ausbau der Ladeinfrastruktur eine wichtige Aufgabe zur Steigerung der Akzeptanz von Fahrzeugen mit elektrischen Antrieben. "Ich möchte alle Unternehmen, Städte und Kommunen, die selber Ladeinfrastruktur aufbauen möchten, dazu aufrufen, sich im Rahmen des Projektes als Investor zu melden. Sie können dann unmittelbar und konkret von den Erkenntnissen aus dem geförderten Forschungsprojekt profitieren."
Für eine reibungslose Versorgung elektrisch betriebener Fahrzeuge ist der zügige Aufbau eines flächendeckenden Netzes von Ladestationen erforderlich. Bis zum Jahr 2017 sollen im Rahmen des SLAM-Programms bis zu 400 AC- und DC-Schnellladesäulen aufgestellt werden. Diese Stationen können von allen Fahrzeugen mit dem europäischen Stecker-Standard CCS (Combined Charging System) genutzt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Entwurf für Mietpreisbremse liegt vor Otmar Knoll: Offener Brief an WirtschaftsWoche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2014 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043802
Anzahl Zeichen: 1756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt "SLAM - Schnellladenetz für Achsen und Metropolen" in Hannover gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie