PresseKat - Finanzexperte Michael Oehme: Ein Dorf for free?

Finanzexperte Michael Oehme: Ein Dorf for free?

ID: 1043683

Das klingt nach einem verlockendem Schnäppchen: im Norden Spaniens werden derzeit rund 2900 Dörfer verkauft – und das beinahe zum Nulltarif

(firmenpresse) - St. Gallen, 07.04.2014. In den nordspanischen Provinzen Galicien und Asturien werden ganze Dörfer verkauft, die von neuen Eigentümern wieder zum Leben erweckt werden sollen. Das spanische Dorf A Barca zum Beispiel besteht aus zwölf moosbewachsenen Steinhäusern. Es erstreckt sich auf 31.000 Quadratmetern oberhalb des Miño-Flusses. Eigentlich eine grüne Oase und ein unberührtes Stück Natur. Ein 13.000 Quadratmeter großes Anwesen bestehend aus fünf Steinhäusern mit Schieferdächern, umgeben von Kiefern und Eukalyptusbäumen wird hier für 62.000 Euro verkauft.

„In ganz Spanien gibt es rund 2900 verlassene Dörfer, wie das nationale Statistikinstituts mitteilt“, erklärt der Finanzexperte Michael Oehme. Nun geht es darum, zukunftsträchtige und nachhaltige Entwicklungskonzepte mitzubringen. Einige Bewerbungen seien schon bei den Behörden eingegangen, sagt der Bürgermeister der zuständigen Gemeinde Cortegada, Avelino Luis de Francisco Martínez. Er jedoch würde ein Tourismusprojekt bevorzugen, "das den Leuten und den örtlichen Firmen eine Perspektive bietet".

Mittlerweile steht das Dorf aus dem 15.Jahrhundert seit den 60er Jahren leer. Die meisten Dörfer wurden aufgegeben, weil ihre Bewohner in größere Städte abwanderten oder zu fruchtbareren Böden. Des Weiteren führt Spaniens langwierige Wirtschaftskrise mit einer Arbeitslosenrate von inzwischen über 26 Prozent immer mehr dazu, dass Eigentümer ihre alten Güter zum Verkauf anzubieten. Etliche Unternehmen nutzen dieses Phänomen und haben sich auf den Verkauf von verlassenen Dörfern spezialisiert. Allein im Osten Galiciens wurden kürzlich 400 aufgegebene Dörfer entdeckt. Doch die dazugehörigen Eigentümer zu finden ist nicht immer leicht – oft sind die Besitzurkunden verschwunden, die Eigentümer verstorben und manche Erben wissen noch nicht einmal von der Existenz der alten Häuser.

Zu den Kunden zählen Schriftsteller, Maler oder Geschäftsleute aus dem ländlichen Tourismus. „Vor allem Ausländer kaufen in den verlassenen Dörfern ein. Darunter sind viele Briten, Deutsche, Norweger, US-Bürger, Russen und Mexikaner“, so Michael Oehme.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweizer CapitalPR AG versteht sich als Mittelstandsfinanzierungs und -beratungsgesellschaft. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei in der Kapitalisierung und Positionierung von Unternehmen, die sich über den Kapitalmarkt refinanzieren wollen. Als Spezialist im Bereich unternehmerischer Beteiligungen werden dabei zudem die Marktzugänge sondiert und eröffnet. Die Beratung wird ergänzt durch gezielte Pressemaßnahmen sowie Internetaktivitäten, die die Marktwahrnehmung steigern sollen und somit umsatzfördernd sind.




Leseranfragen:

CapitalPR AG
Multergasse 2a
CH - 9004 St. Gallen
Tel.: +41-71-226-6554
Fax: +41-71-226-6555
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.cpr-ag.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Whitepaper: PPM mit SAP RKW bereitet Markteintritt in China vor
Bereitgestellt von Benutzer: CapitalPR
Datum: 07.04.2014 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043683
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CapitalPR AG
Stadt:

St. Gallen


Telefon: +41-71-226-6554

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzexperte Michael Oehme: Ein Dorf for free?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CapitalPR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CapitalPR AG