DataQualityApps.de gibt die Veröffentlichung des DeduplicationWizard 4.0 bekannt - einer Softwarelösung mit der durch das Löschen von doppelten Einträgen aus Adresslisten Mehrfachbewerbungen vermieden und Adresslisten synchronisiert werden können. Dadurch hilft der DeduplicationWizard die Kosten von Marketingkampagnen zu senken.
(firmenpresse) - Mit dem DeduplicationWizard können Adressbestände über die postalische Adresse, die Telefonnummer und/oder die Emailadresse abgeglichen werden. Die als doppelt erkannten Adressen können dann leicht aus den Tabellen mit den Adressen für die Direktwerbekampagne heraus gelöscht werden. Der ausgereifte Algorithmus für den Abgleich über die postalische Adresse ist fehlertolerant und liefert selbst bei Adressen die uneinheitlich erfasst worden sind ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Die Adressen können dabei in den unterschiedlichsten Formaten vorliegen. Tippfehler, vertauschte Wörter, Abkürzungen und Zusätze wie beispielsweise die Rechtsformbezeichner bei Firmenadressen stellen für den Abgleichsalgorithmus kein Problem dar.
Mit dem DeduplicationWizard können auch Werbeverweigererlisten berücksichtigt werden. Den gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Werbeverweigerern zu entsprechen ist mit dem DediplicationWizard ein leichtes. Neben Werbeverweigererlisten können mit dem DeduplicationWizard auch sonstige Sperrlisten verarbeitet werden, beispielsweise Listen mit den Adressen der eigenen Konkurrenten. Die Tabellen mit den zu bewerbenden Adressen können aber nicht nur gegen Sperrlisten abgeglichen werden. Mit dem DeduplicationWizard können Adressbestände untereinander synchronisiert oder die eigenen Kundendaten aus den für die Neukundenwerbung bestimmten Adressen heraus gelöscht werden.
Der DeduplicationWizard hilft Werbetreibenden Kosten einzusparen, indem er sicher stellt, dass jeder Empfänger eines Werbebriefs nur jeweils ein einziges Exemplar von diesem erhält, er reduziert die Kosten für die Pflege und Verwaltung von Adressbeständen und durch die Berücksichtigung von Werbeverweigererlisten hilft er dazu auch noch Ärger mit Empfängern zu vermeiden die keine Werbung erhalten wollen.
Der DeduplicationWizard liefert in kurzer Zeit verlässliche Ergebnisse, ist kostengünstig und lässt sich von jedermann - mit oder ohne IT-Erfahrung - bedienen.
Eine kostenlose Testversion des DeduplicationWizard ist unter http://www.dataqualityapps.de/ erhältlich.
Thomas Hainke
Mädelegabelweg 1
86836 Untermeitingen
08232 189049
http://www.DataQualityApps.de
Thomas Hainke
Mädelegabelweg 1
86836 Untermeitingen
08232 189049
http://www.DataQualityApps.de