PresseKat - Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin

Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin

ID: 1042992

vom 12. bis 27. April 2014 (Sa 13-19 | So Feiertag 12-18 | Mo-Fr 10-18 Uhr)

(firmenpresse) - (NL/2689587198) Gibt es einen Dreiohrhasen? Wie werden Eier marmoriert? Und wie funktioniert Gummitwist auf Afrikanisch? Wer in den Osterferien auf die FEZ-Osterinsel reist, kann diesen Geheimnissen auf den Grund gehen. Vom 12. bis 27. April lädt das FEZ-Berlin Ferienkinder, Eltern und Großeltern zu einer Frühlingsreise auf die Osterinsel ein. Auf der Osterinsel angekommen, reisen die Jüngsten zur Kreativ-, Bewegungs-, Spiel- und Faulenzerinsel.
Die Vorbereitungen auf das Osterfest laufen dort überall auf Hochtouren. Spielen, Basteln, Werkeln, Backen, Malen, Toben, Relaxen drinnen und draußen stehen u.a. auf dem Programm.
Bei einem Trip auf die Spielinsel probieren sich die Jüngsten in verschiedenen Eiersportarten wie Ei-Hockey, Ei-Golf, Ei-Boggia und Eiermurmeln aus. Ostergeschenke und Osterschmuck aus Ton, Filz, Wachs, Papier, Holz und anderen Naturmaterialien kreieren Ferienkids auf der Kreativinsel. Es entstehen u.a. Osternester, Lampen aus Blumen, es werden Körbe geflochten, Teddybären selbst genäht und Puppen gebaut. Eier werden nach eigenen Ideen bemalt oder beklebt und Osterruten geschmückt. In der Osterbäckerei werden leckere Rezepte ausprobiert.
Der Dreiohrhase bemalt mit Kindern ein Riesenei neu.
Wer genug vom Basteln, Spielen und Toben hat, kann sich auf der Faulenzer-Insel erholen, in der Extra-Bibliothek stöbern, Hörspiele hören, den Mini-Zoo besuchen oder einen Frühlingsausflug auf die Öko-Insel unternehmen.

Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ
12.4.-27.4.2014
Mo-Fr 10-18 Uhr
Sa 13-19 Uhr | So und Feiertag 12-18 Uhr
Ticket: 2,-/Familien 6,50

Workshop
Ist auf den Osterinseln immer Ostern?
Wer lebt eigentlich dort? Sind das die Osterianer? Ein zweistündiger
Spiel- und Theaterworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Di 15.4. - Do 16.4., 10 12 Uhr
Di 22.4. - Fr 25.4., 10 12 Uhr
Anmeldung: T. 53071-333, Ticket: 1,50




Weiteres Ferienprogramm im FEZ-Berlin

Astrid-Lindgren-Bühne
Ermäßigungen bitte erfragen!

Eine Woche voller SAMStage (ab 4 J.)
ATZE Musiktheater
Nach dem bekannten Kinderbuch von Paul Maar überzeugt diese fröhlich-frische Inszenierung mit rockiger Livemusik als bestes Mittel gegen Schüchternheit gute Laune garantiert!
Sa 5.4., 15.30 Uhr ( 4,50 bis 8,-)

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (ab 5 J.)
artisanen
Die wunderbare Geschichte einer Freundschaft. Fantasievoll, witzig und intelligent - man vergisst fast, das "Kater Zorbas" von Puppen gespielt wird.
Sa 12. So 13.4., 15.30 Uhr
Di 15. Mi 16.4., 11 Uhr ( 4,- bis 6,-)

Schatzinsel (ab 6 J.)
Theater Fiesemadände
Ahoi, Ihr Landratten! Erlebt, wie dem jungem Jim Hawkins die geheimnisvolle Schatzkarte des Kapitän Flint in die Hände fällt und er sich waghalsig ins wilde Piratenleben stürzt...
Do 24. Fr 25.4., 11 Uhr
Sa 26.4., 15.30 Uhr ( 4,- bis 6,-)

Puppentheater

Frühlingskitzel (ab 2 J.)
TheaterFusion
Mit gestischen Sprach- und Bewegungsspielen, Musik und Puppen beginnt eine spannende Entdeckungsreise in den Frühling.
Sa 5.4., 15 16.30 Uhr
So 6.4., 14 16 Uhr ( 3,50 bis 5,-)

Als der Igel sagte: Ich bin schon hier! (ab 4 J.)
Puppenbühne allerHand
Ein Wettlauf zwischen Hase und Igel? Das klingt ziemlich ungerecht! Kommt, seht selbst und spielt mit.
Sa 12.4., 15 16.30 Uhr
So 13.4., 14 16 Uhr ( 3,50 bis 5,-)

Schneewittchen und die sieben Zwerge (ab 4 J.)
Puppenbühne allerHand
Liebevoll inszeniertes Puppentheater zum Mitmachen nach Motiven der Brüder Grimm.
Sa 26.4., 15 16.30 Uhr
So 27.4., 14 16 Uhr ( 3,50 bis 5,-)

Alice Museum für Kinder

Sag, was war die DDR?
Eine Zeitreise zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Familien.
für Gruppen:
Mo-Fr 11 Uhr (Reservierung: T. 030-53 071-333)
für Familien:
Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 13-19 Uhr, So Feiertag 12-18 Uhr
Ticket: 3,50 | Familien 11,50

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
030-53 071-593
www.fez-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Die permanente Anwesenheit der Abwesenheit - Ausstellung des argentinischen Fotografen Gustavo Germano im Berliner Die Lange Nacht der Musik 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042992
Anzahl Zeichen: 4297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-53 071-593

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühling auf der Osterinsel - Osterferien im FEZ-Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEZ-Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märchenabenteuer, die fezMachen! ...

(NL/7239454811) Rumpelstilzchen, Hexen, Ritter und Drachen spielen am 11. und 12. sowie am 18. und 19. November im FEZ-Berlin die Hauptrolle. Familien und Kinder von 2-12 Jahren tauchen in die Welt von Märchen ein und werden selbst Teil der Märchen ...

Maskenball im FEZ-Berlin - für Erwachsene! ...

(NL/2839321194) Zum ersten großen venezianischen Maskenball lädt das FEZ-Berlin am Samstag, den 14. Oktober diesmal Erwachsene ein. Sie können Kostüm zeigen, tanzen und den Abend in venezianischer Atmosphäre verbringen. Ab 20 Uhr swingt das Frau ...

PHÄNOMENIEN - Erstaunliche Herbstferien im FEZ-Berlin ...

(NL/3465188482) Unsere Welt ist voller erstaunlicher, faszinierender und schöner Dinge. Und oft fragen wir uns: Wie geht denn das? Warum ist das so? Kann ich das auch? Vom 21. Oktober bis zum 5. November 2017 wird das FEZ-Berlin zu einem Ort für ne ...

Alle Meldungen von FEZ-Berlin