PresseKat - Esker: Jahresergebnis 2013

Esker: Jahresergebnis 2013

ID: 1042550

Cloud-basierte Lösungen kurbeln Unternehmenswachstum weiterhin an

(PresseBox) - Cloud-basierte Lösungen weiter auf dem Vormarsch
Der Verkaufsumsatz von Esker im GeschĂ€ftsjahr 2013 belief sich auf 41,1 Mio. Euro - eine Steigerung von 4 % gegenĂŒber dem Vorjahr. Zugrunde gelegt wird ein fester Wechselkurs und eine Steigerung von 2 % auf der Basis eines aktuellen Wechselkurses. Grund fĂŒr das Wachstum ist der anhaltende Erfolg der cloud-basierten Lösungen fĂŒr die Automatisierung von Dokumentenprozessen. Der in 2013 durch produktiv gesetzte CloudvertrĂ€ge erzielte Umsatz ist um 16 % bzw. 25,2 Mio. Euro gestiegen. Das entspricht mehr als 61 % des Esker-GeschĂ€fts. Diese Zahl berĂŒcksichtigt keine VertrĂ€ge, die zum Jahresende fĂŒr die Aktivierung im Jahr 2014 unterzeichnet wurden.
Cloud-basierte Lösungen sind mittlerweile das bevorzugte Modell fĂŒr neue IT-Investitionen. Die herkömmlichen LizenzverkĂ€ufe nehmen deutlich ab. Das LizenzgeschĂ€ft von Esker ging 2013 um 18 % zurĂŒck und hat damit nur einen Anteil von 8 % am Verkaufsumsatz. Aufgrund der starken Position von Esker im Bereich cloud-basierte Lösungen kann das Unternehmen diesen Trend abfangen und das Wachstum auch in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Betriebsergebnis niedriger u.a. durch Wechselkursschwankungen
Das Betriebsergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr um 9 % auf 3,9 Mio. Euro gesunken. Das hat drei wesentliche GrĂŒnde: 1. Der schnelle Umstieg auf Cloud-Lösungen beeintrĂ€chtigt kurzfristige Ergebnisse. Die Einnahmen aus dem LizenzgeschĂ€ft sind 2013 um ĂŒber 0,8 Mio. Euro gesunken. Dieser Verlust konnte bisher mit im selben Zeitraum unterzeichneten VertrĂ€gen fĂŒr Cloud-Lösungen noch nicht wieder aufgeholt werden, die erst jetzt greifen. 2. Esker hat umfangreiche Investitionen getĂ€tigt, um Lösungen zu entwickeln und zu verbessern. Im Vergleich zu 2012 sind die Ausgaben fĂŒr Forschung und Entwicklung um 0,58 Mio. Euro (+22 %) gestiegen. Die Investitionssumme wird 2014 nicht erhöht. 3. Die RentabilitĂ€t des Unternehmens ist 2013 aufgrund von Wechselkursschwankungen zum Euro (insbesondere US-Dollar, Australischer Dollar und Britisches Pfund) geringer ausgefallen. Das beeinflusst das Betriebsergebnis um geschĂ€tzte 250.000 Euro im Vergleich zu 2012.




Weiter verbesserte solide Kapitalstruktur
Durch ein außergewöhnliches Ereignis (ein Plus von 60.000 Euro) und einen geringeren Steuersatz als 2012 stieg der JahresĂŒberschuss 2013 um ĂŒber 6 %. Dank der Ă€ußerst gewinnbringenden GeschĂ€ftstĂ€tigkeit und einer rigorosen Kontrolle des GeschĂ€ftskapitals konnte Esker ĂŒber 6 Mio. Euro Cashflow aus der laufenden GeschĂ€ftstĂ€tigkeit erzielen. Das entspricht einer Steigerung von 20 % gegenĂŒber 2012.
Mit Stand vom 31. Dezember 2013 und unter BerĂŒcksichtigung von Investitionen und Dividendenzahlungen (0,7 Mio. Euro) belĂ€uft sich das Barguthaben des Unternehmens auf 13,4 Mio. Euro und damit auf 2 Mio. Euro mehr als 2012. Die Kapitalstruktur von Esker wird durch ein Firmenkapital von 18,7 Mio. Euro und Finanzverbindlichkeiten von 1,4 Mio. Euro gestĂ€rkt.
Ausblick auf 2014
Mit einem soliden GeschÀftsmodell und anhaltendem Erfolg seiner Lösungen sieht Esker 2014 Àhnlichen Ergebnissen wie im Vorjahr entgegen. Angesichts der weiterhin konsequenten Ausrichtung des Produktportfolios zugunsten cloud-basierter Lösungen sieht man gute Chancen, dass das Wachstum beschleunigt wird und die GesamtrentabilitÀt des Unternehmens steigt.

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, AuftrĂ€ge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen fĂŒhren zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch ProduktivitĂ€tszuwĂ€chse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegrĂŒndet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfĂŒgt Esker ĂŒber ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in MĂŒnchen befindet. Im Jahr 2013 betrug der weltweite Umsatz ca. 41,4 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: www.quitpaper.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, AuftrĂ€ge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen fĂŒhren zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch ProduktivitĂ€tszuwĂ€chse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 80.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegrĂŒndet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfĂŒgt Esker ĂŒber ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 280 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in MĂŒnchen befindet. Im Jahr 2013 betrug der weltweite Umsatz ca. 41,4 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: www.quitpaper.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  JOB AD PARTNER startet Oster-Kampagne gegen FachkrÀftemangel Elektronische Gesundheitskarte: Immer noch Tausende sÀumige Versicherte / Frist bis September
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2014 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042550
Anzahl Zeichen: 4648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lyon / MĂŒnchen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Esker: Jahresergebnis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Esker Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Esker-Halbjahresergebnis 2017 ...

. Starkes Wachstum trotz unvorteilhafter Basiseffekte Die Umsatzerlöse von Esker sind im ersten Halbjahr 2017 um 14 % gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Möglich war dies durch die Übernahme der e-integration GmbH sowie das dynamische und ...

Alle Meldungen von Esker Software GmbH