(ots) - Mehr als 400
Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, Akademiker,
Sicherheitsarchitekten und Entwickler werden in Cambridge,
Großbritannien, zu einem Austausch der neuesten Ideen über die
Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen und des Schutzes
persönlicher und geschäftlicher Informationen zusammenkommen. Die vom
23. bis 26. Juni stattfindende AppSec Europe wird von der OWASP
Foundation (Open Web Application Security Project) organisiert, einer
Open-Source-Organisation, an der mehr als 45.000
Unternehmensvertreter, Bildungsschaffende und Privatpersonen
beteiligt sind. Die OWASP bietet kostenlose und anbieterneutrale
Informationen und hat sich als die offene Quelle von Wissen, Tools
und Studien zum Thema Sicherheit von Webanwendungen etabliert. Sie
veranstaltet die AppSec-Konferenzen auf jährlicher Basis in Nord- und
Lateinamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130924/DC85794LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130924/DC85794LOGO]
Im jüngst veröffentlichten OWASP CISO Survey
[https://www.owasp.org/index.php/OWASP_CISO_Survey] bestätigten mehr
als 100 CISOs aus verschiedenen Ländern, dass Anwendungsrisiken
sowohl in absoluten Zahlen als auch im Vergleich zu
Infrastruktursicherheitsrisiken zunehmen. Und während interne
Angriffe rückläufig sind, deutet die Umfrage darauf hin, dass das
Risiko externer Bedrohungen zunimmt. Die befragten CISOs nennen
Sicherheitsbewusstsein und Training als die größte Herausforderung
und oberste Priorität für 2014, um diesen Gefahren entgegenzuwirken.
Dabei nehmen sie sogar einen höheren Stellenwert ein als Tools,
Testverfahren und Budgets.
Diese neuesten Erkenntnisse und Bedenken werden den Rahmen für die
Themenbereiche bilden, die auf der AppSec Europe von berühmten
Sicherheitsexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft erörtert werden,
darunter die Sicherheit von webbasierten und mobilen Anwendungen, der
Schutz der Cloud, Anfälligkeitsanalysen und Verteidigungsstrategien.
Die Hauptvorträge werden durch Gruppensitzungen, Podiumsdiskussionen,
Workshops, eine Ausstellung und Lerngelegenheiten für Entwickler,
Unternehmer und Sicherheitsexperten ergänzt.
"Seit der Gründung des OWASP im Jahr 2001 ist der Markt für
Webanwendungen exponentiell gewachsen und die
Sicherheitsherausforderungen sind mit dem Übergang auf mobile
Plattformen und der Ankunft der Cloud noch anspruchsvoller geworden",
sagte Justin Clarke, Director von Gotham Digital Science und Leiter
des OWASP-Ortsverbandes London. "Die AppSec-Konferenzen haben sich
zum Fokuspunkt der Branche entwickelt, um den weltweit führenden
Experten zuzuhören, Fachwissen einzuholen und auf dem neuesten Stand
der technischen Entwicklung zu bleiben. Wir freuen uns darauf, die
diesjährige europäische Konferenz in der Anglia Ruskin University in
Cambridge abzuhalten, dem führenden Technologiezentrum Europas."
Einige der Präsentationen werden auf die Schwachstellen eingehen,
welche das OWASP in seiner jüngst zusammengestellten Liste der ~10
häufigsten Methoden
[https://www.owasp.org/index.php/Top_10_2013-Top_10]~ für
Hackerangriffe auf Web-Anwendungen hervorhob. Dazu gehören die
SQL-Einschleusung, mit der Hacker auf Vodafone Iceland abzielten,
Cross-Site-Scripting (XSS), durch das Microsoft Office 365 angreifbar
war, offene Redirects, für die Facebook anfällig ist, sowie unsichere
Direct Object References, über die ein Root-Zugriff auf Yahoo's
Server möglich war.
Das vollständige Programm wird im April veröffentlicht. Zu den
Sponsoren der AppSec Europe gehören bereits Gotham Digital Science,
HP, 7 Elements, Acunetix, BCC Risk Advisory, Checkmarx und Cigital.
Um mehr zu erfahren und sich anzumelden, besuchen Sie bitte:
https://2014.appsec.eu/ [https://2014.appsec.eu/]
Informationen zu OWASP de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br(at)72c8933aOWASP
ist die weltweit führende Organisation für die Sicherheit von
Webanwendungen, die weltweit tausende von Mitgliedern hat, darunter
einige der größten Namen der Branche. OWASP verfolgt das Ziel,
Webanwendungen sicher zu machen und Nutzer, Entwickler, Behörden und
Entscheidungsträger von Unternehmen über den Schutz anfälliger
Informationen und die Abwehr gefährlicher Angriffe zu informieren,
deren Behebung Millionenbeträge kosten kann. OWASP hat eine starke
offene und globale Gemeinde, an der mehr als 45.000 Teilnehmer, über
65 Unterstützerorganisationen und mehr als 60 akademische
Unterstützer durch 200 Ortsverbände in 117 Ländern auf sechs
Kontinenten beteiligt sind. Jeder kann sich am OWASP beteiligen und
alle seine Materialien sind unter einer freien und offenen
Softwarelizenz erhältlich.
www.owasp.org [http://www.owasp.org/]
Herausgeben von: Peter Rennison / Allie Andrews PRRP
pr(at)prpr.co.uk[mailto:pr(at)prpr.co.uk] /
allie(at)prpr.co.uk[mailto:allie(at)prpr.co.uk] +44(0)1442-245030
Mediienkontakt: Sarah Baso Executive Director, OWASP Foundation
press(at)owasp.org[mailto:press(at)owasp.org] +1-312-869-2779