(ots) - Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich begannen am
Donnerstag (3. April 2014) plangemäß die Arbeiten zum Bau des neuen
Amtsgerichts in Erkelenz. Rund elf Millionen Euro investiert die
Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB
NRW) als Bauherr und Vermieter in den Neubau am
Konrad-Adenauer-Platz. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty griff
gemeinsam mit BLB-Geschäftsführer Dr. Martin Chaumet, dem
Stellvertretenden Direktor des Amtsgerichts, Dr. Gregor Kral,
Bürgermeister Peter Jansen und BLB-Niederlassungsleiter Jörg Munsch
zum Spaten. "Auch wenn wir hier heute nur ein kleines Stück Erde
bewegen, so beginnt damit die Zukunft der Justiz in Erkelenz! Und ich
freue mich, dass ich gerade jetzt nach Erkelenz kommen und Ihnen
sagen kann, dass dieser Standort für uns eine große Zukunft hat!
Deswegen bauen wir hier neu", so Justizminister Thomas Kutschaty.
Ende 2015 soll das Amtsgericht bezugsfertig sein.
Das 2300 Quadratmeter Nutzfläche bietende Gebäude besteht aus
einem sechsgeschossigen Bauteil zum Konrad-Adenauer-Platz und einem
zweigeschossigen Teil zur Kölner Straße. Das neue Amtsgericht ist ein
wesentlicher Baustein zur Umgestaltung des südlichen
Innenstadtbereiches zwischen Bahnhof und Fußgängerzone. Entlang des
verkehrsberuhigten Bereiches wird der Neubau von einer
eingeschossigen Kolonnade geprägt. Die Planung stammt von dem
Berliner Büro Weinmiller Architekten, das den 2008 vom BLB NRW
ausgelobten Realisierungswettbewerb gewonnen hatte. Weil das aus den
1960er Jahren stammende Gebäude, in dem das Amtsgericht zurzeit noch
untergebracht ist, dringend kernsaniert werden müsste, hat sich die
Justiz für den Neubau entschieden.
Rund 80 Justizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter werden künftig
moderne Arbeitsplätze in dem barrierefrei gehaltenen Gebäude
vorfinden. Dazu kommen bis zu 60 Besucher gleichzeitig. Im
Erdgeschoss befinden sich der Haupteingang mit den
Sicherheitsschleusen, die Wachtmeisterei und eine kleine Lobby sowie
mit separatem Zugang der ambulante Soziale Dienst der Justiz. Im
ersten Obergeschoss sind Sitzungssäle und die Zahlstelle vorgesehen.
In den oberen Geschossen befinden sich Büro-, Sozial- und Nebenräume.
Beheizt wird das Gebäude über eine Kombination aus regenerativer
Geothermie und Erdgas.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de