(ots) - Das Werk Schönlind der Ziegelei Merkl
OHG (Vilseck-Schönlind) wird mit sofortiger Wirkung Teil des
Unternehmens Leipfinger-Bader (Vatersdorf/Puttenhausen). Darauf haben
sich die Unternehmenseigner jetzt gemeinsam verständigt. Die eigens
hierzu gegründete Leipfinger-Bader GmbH & Co. KG erwirbt dabei die
wesentlichen Vermögensgegenstände des Geschäftsbetriebs des
Ziegelwerks Schönlind, darunter Immobilien, Produktionsanlagen und
Tongruben. Verpflichtungen und Verbindlichkeiten werden nicht
übernommen. Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Leipfinger-Bader will künftig am Standort Schönlind in der Oberpfalz
größere Investitionen tätigen - mit dem Ziel, die Qualität der
Mauerziegel weiter zu verbessern sowie den Absatz von wärmedämmenden
Plan- und Blockziegeln zu erhöhen.
Das Merkl-Werk in Schönlind gehört ab sofort zu Leipfinger-Bader:
Entscheidend für diesen Schritt waren die unternehmerische und
soziale Verantwortung beider Vertragspartner. "Für uns war es
wichtig, einen Käufer zu finden, der den Ziegeleistandort Schönlind
erhält. Hier sind wir uns sicher, mit dem mittelständischen
Unternehmen Leipfinger-Bader einen idealen Käufer gefunden zu haben",
erklärt Hansludwig Merkl, Mehrheitsgesellschafter der Ziegelei Merkl
OHG. Bei beiden Partnern handele es sich um Familienunternehmen mit
großer Ziegeltradition und entsprechender Verantwortung für ihre
Region. Diese Unternehmenskultur will Leipfinger-Bader künftig auch
in Schönlind (Gemeinde Vilseck) fortführen. Schönlind wird dadurch
zum dritten Produktionsstandort des Unternehmens nach Vatersdorf
(Gemeinde Buch am Erlbach) sowie Puttenhausen (Gemeinde Mainburg).
Der vollständige Pressetext nebst Bildern steht im Internet zum
Abruf bereit. Hier ist der Link:
www.leipfinger-bader.de/unternehmen/presse-news/pressebereich/.
Pressekontakt:
1) Ziegelwerke Leipfinger-Bader, Herr Thomas Bader,
Tel.: 0 87 62 - 73 30, Fax: 0 87 62 - 73 31 10,
Mail: info(at)leipfinger-bader.de
2) dako pr corporate communications GmbH, Herr Darko Kosic,
Tel.: 02 14 - 20 69 10, Fax: 02 14 - 20 69 150,
Mail: d.kosic(at)dako-pr.de