PresseKat - SCHIFFL zieht CeBIT-Erfolgsbilanz: Mobility-Lösungen stark nachgefragt

SCHIFFL zieht CeBIT-Erfolgsbilanz: Mobility-Lösungen stark nachgefragt

ID: 1041836

Mit einer ausgesprochen positiven Bilanz kehrt SCHIFFL von der diesjährigen CeBIT zurück. Mit seinem innovativen Produktportfolio für Enterprise Mobility Management hat der IT-Dienstleister bei Besuchern und Technologie-Partnern überzeugend gepunktet

(PresseBox) - Eine der Hauptattraktionen des diesjährigen Messeauftritts von SCHIFFL war die Sicherheitslösung Samsung KNOX, die der Mobility-Spezialist und Samsung-Partner mit in sein Portfolio aufgenommen hat. Die neue, umfassende Unternehmenslösung für mobile Endgeräte ermöglicht die Verwendung eines einzigen Geräts für persönliche wie auch für geschäftliche Zwecke. Ein Druck auf ein Symbol auf dem Display genügt, um in Sekundenschnelle zwischen privatem und beruflichem Gebrauch zu wechseln.
Mit dieser und weiteren Funktionen löst die Software Probleme, die sich Arbeitgebern und ihren Mitarbeitern in Zeiten der IT-Mobility und der gemischten Nutzung mobiler Endgeräte stellen. Gleichzeitig bietet das Produkt in vielfacher Hinsicht höchste Sicherheit bei der Enterprise Mobility - einem der wichtigsten Themen auf der Agenda international agierender Unternehmen.
Optimal ergänzt wird Samsung KNOX durch Samsung MDM, eine ebenfalls neu eingeführte Software für Mobile Device Management (MDM), die gleichermaßen auf großes Interesse stieß. Samsung MDM ermöglicht es den IT-Abteilungen, die mobilen Android-Geräte des Unternehmensnetzwerks, die darauf gespeicherten Daten und die Konfigurationseinstellungen zu sichern, zu überwachen und zu verwalten. Die Unternehmen erhalten einen Echtzeit-Überblick über ihren gesamten Mobility-Pool, reduzieren ihre Sicherheitsrisiken und sparen Kosten ein. Zudem können sie einheitliche Richtlinien für alle mobilen Geräte festlegen.
Im Kontext dieser innovativen Software-Produkte und der gestiegenen Anforderungen von Unternehmen an die Sicherheit und Administration ihrer mobilen Geräte wurden auf der CeBIT auch die Leistungen und Lösungen von SCHIFFL im Bereich der IT-Mobility stark nachgefragt. Ganz oben im Interesse der Gesprächspartner standen Sicherheitsaspekte sowie die Konzeption und Umsetzung von Mobilitätsstrategien für Unternehmen. Damit es nicht bei Worten blieb, präsentierte SCHIFFL dem Publikum auf seinen attraktiven Ausstellungsplätzen in der Samsung Product Highlight Area und im Vodafone-Pavillon überzeugende Lösungen auf Tablets und Smartphones.




Nicht nur die Bestandskunden von SCHIFFL, die die CeBIT zum Anlass für einen intensiven Austausch nahmen, fragten nach diesen top-aktuellen Lösungen. Es wurden auch viele neue Kontakte geschlossen. Zwischen all den konstruktiven Gesprächen mit Kunden, Interessenten und anderen Fachbesuchern blieb den Key Account Managern kaum eine Pause zum Atemholen. "Mit dem Elan, den wir von der CeBIT mit nach Hause gebracht haben, geht es nun an die Realisierung der in Hannover angesprochenen Lösungen", stellt Vertriebsleiter Martin Cornelius zufrieden fest.

SCHIFFL gehört seit 20 Jahren zu den führenden IT-Dienstleistern. Das Unternehmen bietet exzellentes Know-How und kompetenten Service in den Bereichen Mobility, Infrastructure und IT Management.
Langjährige Partnerschaften garantieren die Expertise der Mitarbeiter, den Einsatz neuester Technologien und die Qualität der Dienstleistungen.
Darüber hinaus ist SCHIFFL Gründungsmitglied der Global Enterprise Mobility Alliance (GEMA). Die GEMA ist in der Lage, multinationale Unternehmen in einem Umfang zu bedienen, wie kein einzelner Anbieter es leisten könnte - unabhängig von Tageszeit und geographischer Lage.
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat individuelle Anforderungen. Die kompetenten Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin und Wien liefern dafür die maßgeschneiderten Lösungen.
www.schiffl.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHIFFL gehört seit 20 Jahren zu den führenden IT-Dienstleistern. Das Unternehmen bietet exzellentes Know-How und kompetenten Service in den Bereichen Mobility, Infrastructure und IT Management.
Langjährige Partnerschaften garantieren die Expertise der Mitarbeiter, den Einsatz neuester Technologien und die Qualität der Dienstleistungen.
Darüber hinaus ist SCHIFFL Gründungsmitglied der Global Enterprise Mobility Alliance (GEMA). Die GEMA ist in der Lage, multinationale Unternehmen in einem Umfang zu bedienen, wie kein einzelner Anbieter es leisten könnte - unabhängig von Tageszeit und geographischer Lage.
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat individuelle Anforderungen. Die kompetenten Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin und Wien liefern dafür die maßgeschneiderten Lösungen.
www.schiffl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cluster Nanotechnologie auf Hannover Messe 2014 vertreten Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2014 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041836
Anzahl Zeichen: 3887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHIFFL zieht CeBIT-Erfolgsbilanz: Mobility-Lösungen stark nachgefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHIFFL GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SCHIFFL auf der CeBIT 2015 ...

IT-Mobility und Vernetzte Arbeit sind die Top-Themen der IT. In der Microsoft Megatrends Area präsentiert die SCHIFFL GmbH & Co. KG, einer der führenden deutschsprachigen IT-Dienstleister, Lösungen für die komplexen Aufgaben, die sich den Un ...

Alle Meldungen von SCHIFFL GmbH&Co.KG