(ots) - Vor sechseinhalb Monaten wurde der
Grundstein für den Neubau des Finanzamts Gelsenkirchen gelegt. Heute
wurde im Beisein von NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans
bereits das Richtfest gefeiert. Das 18,8 Millionen Euro teure
Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird
Anfang 2015 fertiggestellt sein. Dann werden das Finanzamt
Gelsenkirchen-Nord am Rathausplatz in Buer und das Finanzamt
Gelsenkirchen-Süd an der Zeppelinallee in diesem Neubau an der
Ludwig-Erhard-Straße zusammengeführt.
NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans: "Zwar ist noch
nicht Halbzeit beim Bau des neuen Finanzamts in Gelsenkirchen, aber
die Aussichten auf einen erfolgreichen Schlussspurt sind bestens! Das
ist ein guter Grund für ein hoffnungsvolles Richtfest mit meinen
Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit den Bürgerinnen und Bürgern
der Fußballhochburg. Das Endergebnis steht ausnahmsweise schon einmal
fest: Anfang 2015 wird hier ein modernes mitarbeiter-, bürger- und
umweltfreundliches Finanzamt und damit ein Stück Finanzverwaltung der
Zukunft stehen."
Das Gebäude wird im Büropark Schloss Berge viergeschossig und
barrierefrei errichtet. Der Entwurf stammt von dem Generalplanerbüro
"pbs architekten" aus Aachen. Er sieht für das Gebäude im Grundriss
eine U-Form vor. Der von ihm umschlossene Innenhof wird an der
Südseite durch einen eingeschossigen Gebäudetrakt begrenzt, in dem
die Küche und die Kantine untergebracht werden. Das Flachdach dieses
Gebäudetrakts wird intensiv begrünt. Bemerkenswert ist auch das
Energiekonzept des Gebäudes: Über eine Wärmepumpenanlage mit 44
Erdsonden wird die Wärme aus 100 Metern Tiefe in das Gebäude
geleitet. Zusätzlich wird die Anlage mit einer konventionellen
Brennwertkesselanlage gekoppelt.
"Wir liegen gut im Zeitplan", bestätigte Hermann-Josef Peters,
stellvertretender Leiter der Niederlassung Münster des BLB NRW, den
sichtbaren Fortschritt der Arbeiten. "Bis jetzt wurden bereits mehr
als 10.000 Kubikmeter Beton und etwa 750 Tonnen Stahl verbaut. Anfang
kommenden Jahres wird das Gebäude bezugsfertig sein."
Das neue Finanzamt wird über eine Fläche von rund 8500
Quadratmetern und über 112 Stellplätze verfügen. In unmittelbarer
Nähe des neuen Standortes befindet sich eine Straßenbahn-Haltestelle,
über die im Zehn-Minuten-Takt sowohl das Zentrum von
Gelsenkirchen-Buer als auch die Gelsenkirchener Innenstadt und der
Hauptbahnhof angebunden sind.
"Christian Morgenstern hat einmal gesagt: ,Zeige mir, was Du
baust, und ich sage Dir, wer Du bist.' Angesichts des tollen
Baufortschritts lässt sich bereits jetzt erkennen, dass dieses
Gebäude gut für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch ein
moderner Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger sein wird",
freute sich Oberfinanzpräsident Werner Brommund.
Die Entscheidung, die beiden Gelsenkirchener Finanzämter an einem
Standort zusammenzuführen, hatte der Finanzminister 2011 getroffen.
Dadurch können Synergien optimal genutzt und Kosten langfristig
verringert werden.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de