PresseKat - Prokon: Keine Freunde mehr

Prokon: Keine Freunde mehr

ID: 1041742

Eine Information der Anlegerschutzkanzlei PWB Rechtsanwälte

(firmenpresse) - 2. April 2014. Der Verein "Die Freunde von Prokon e. V." und der entmachtete Prokon-Chef Carsten Rodbertus gehen getrennte Wege. Der Verein, der Anfang dieses Jahres als Unterstützertrupp für den einstigen Prokon-Guru gegründet wurde, fühlt sich übergangen. Rodbertus wollte Prokon in eine Genossenschaft umwandeln. Damit, so Rechtsanwalt Florian Nolte von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena), hätten alle Genussrechtsinhaber ihre Rechtsansprüche gegenüber Prokon verloren. Der Insolvenzverwalter Dieter Penzlin und das Amtsgericht Itzehoe zogen die Notbremse: Carsten Rodbertus erhielt ein Verfügungsverbot auferlegt und wurde - zusammen mit dem Vertriebsleiter Rüdiger Gronau - mit sofortiger Wirkung von der Arbeit von Penzlin freigestellt.

Schluss mit lustig. Nachdem der Prokon-Firmengründer Carsten Rodbertus öffentlich von einer Genossenschaft träumte, in der er die insolvente Windkraftfirma Prokon überführen wollte, wurde er vom Amtsgericht Itzehoe entmachtet. "Der Schuldnerin wird ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO)", so das Gericht. Der vermeintlichen Lichtgestalt der Windkraft wurde so jeder Zugriff auf das Firmenvermögen entzogen. "Auch wenn das neue Insolvenzrecht Unternehmen zunächst vor dem Zugriff der Gläubiger schützen soll, so werden in diesem Fall eher die Gläubiger vor dem Unternehmer geschützt", sagt Rechtsanwalt Florian Nolte (www.pwb-law.com). "Hier geht es um die Sicherung der Insolvenzmasse", so Nolte. Der Versuch der Machterhaltung Rodbertus" sei damit kläglich gescheitert.

"Freunde von Prokon" sind keine Freunde von Prokon mehr

Über siebzigtausend deutsche Kleinanleger hatten Prokon rund 1,4 Milliarden Euro anvertraut. Mit der Überführung der Prokon Regenerative Energien GmbH in eine Genossenschaft hätten die Anleger ihre Rechtsansprüche an die Genossenschaft abtreten müssen. Florian Nolte: "Das ging den Freunden von Prokon offensichtlich dann doch zu weit und sie distanzierten sich öffentlich von Carsten Rodbertus. Bis auf Weiteres werde es auch keine Gespräche mehr mit Herrn Rodbertus geben, da er die Idee der Genossenschaft als Alleingang zum Erhalt seiner Macht missbrauchen wollte." Der vorläufige Insolvenzverwalter Dietmar Penzlin, der durch das Verfügungsverbot nun Alleinherrscher über Prokon ist, lässt indes keine Zweifel mehr am maroden Zustand des Unternehmens. So wurde z. B. die vermeintliche Sachwert-Investition der Prokon in den sächsischen Palettenhersteller HIT Holzindustrie als bloße Kreditvergabe im Gegensatz zum Entwurf der Konzernbilanz (Okt. 2013) enttarnt. Derzeit spreche also mehr für eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Mai 2014 als dagegen.





Weitere Informationen unter www.pwb-law.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena) ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und das Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Kanzlei berät private und institutionelle Kapitalanleger und kommunale Gebietskörperschaften auf allen Gebieten des Kapitalanlage- und Wirtschaftsrechts.

PWB Rechtsanwälte gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 12 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sichere Diagnose von Infektionskrankheiten in wenigen Stunden Neue Finanzchefin bei Hirschmann Car Communication
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041742
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prokon: Keine Freunde mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte