PresseKat - Deutlicher Besucherzuwachs zur Fachausstellung BeBoSa - Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlu

Deutlicher Besucherzuwachs zur Fachausstellung BeBoSa - Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung des Fachverbandes

ID: 1041731

(ots) - Vom 27. bis 29. März 2014 fand in
Willingen die dreitägige Fachausstellung BeBoSa der Betonbohr- und
-sägebranche statt. 52 Aussteller, darunter alle namhaften
Leitfirmen, präsentierten im 4.000 Quadratmeter großen Convention
Center des Sauerland Stern Hotels ihre Technologien auf 1.200
Quadratmeter Ausstellerfläche. Mehr als 1.800 Besucher zählte die
Ausstellung, damit wurde das Ergebnis der Erstauflage 2011 mit 1.600
Besuchern übertroffen. "Die Resonanz überstieg in diesem Jahr unsere
Erwartungen und spricht gleichzeitig für das Ausstellungskonzept",
erklärte Ausstellungsorganisator Patrick van Brienen. So erwartete
die Besucher ein technologisch umfassendes und dabei räumlich
überschaubares Angebot. Die Austeller profitierten dank des
standardisierten Standbaus und zahlreichen Inklusivleistungen von
einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. "An dieser Stelle möchte
ich mich für die professionelle Zusammenarbeit mit alle Ausstellern
bedanken, die ausnahmslos alle das Ausstellungskonzept angenommen und
so wesentlich zum Erfolg beigetragen haben", so van Brienen
abschließend. Die nächste Auflage der BeBoSa folgt 2017, erwartet
wird eine ähnliche Beteiligung wie dieses Jahr.

Perfekter Rahmen für den Fachverband

Wie bereits 2011 nutzte der Fachverband Betonbohren und -sägen die
BeBoSa für die Ausrichtung seiner Jahreshauptversammlung. "Ich denke
beide Veranstaltungen profitieren optimal voneinander", erklärt
Thomas Springer, Vorsitzender des Fachverbandes. "Wir merken es
insbesondere an der hohen Teilnehmerzahl zur Jahreshauptversammlung.
Neben den im Herbst dieses Jahres stattfindenden Regionaltreffen, ist
dies die wichtigste Veranstaltung für unsere Mitglieder." Unter
anderem wurden zur 30. Mitgliederversammlung zwei Vorstandsmitglieder
gewählt: Manfred Rütters zum stellvertretenden Vorsitzenden und




Michael Huber zum Beisitzer. Beide wurden in ihrem bisherigen Amt
bestätigt. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind in diesem Jahr laut
Thomas Springer die Aus- und Weiterbildung, um für qualifizierten
Nachwuchs im eigenen Unternehmen zu sorgen, sowie weitere Aktionen
zur Prävention in Kooperation mit der BG BAU.



Pressekontakt:
Westend. Public Relations GmbH
Bernd Horlbeck
Tel. 0341 3338-117
E-Mail horlbeck(at)westend-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Architekten sehen Nachholbedarf bei Herstellerinformationen Finanzamt Gelsenkirchen - der Rohbau steht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041731
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt/Willingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutlicher Besucherzuwachs zur Fachausstellung BeBoSa - Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung des Fachverbandes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.