PresseKat - Immobilienforum Berlin am 1. Juli 2014

Immobilienforum Berlin am 1. Juli 2014

ID: 1041513

Management Circle lädt die Branche zum Dialog in die „Humboldt-Box“ ein

(firmenpresse) - Berlin wächst: 250.000 mehr Menschen werden bis 2030 in der Hauptstadt leben. Damit steigt die Herausforderung, ausreichend bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Aber auch die Nachfrage nach Büro- und Gewerbeflächen steigt. Wie sieht also die Zukunft Berlins aus? Wie gestaltet sich die Finanzierung neuer Bauvorhaben? Wie viel Mut haben Investoren auch zu neuen, ausgefallenen Konzepten? Am 1. Juli bringt das Management Circle „Immobilienforum Berlin“ Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Bankwesen und der Immobilienbranche in der Berliner Humboldt-Box zusammen, um die Strategien der Zukunft zu diskutieren.

Ideen für Berlin: Projekte und neue Stadtteile
Die Tagung wird eröffnet von Michael Müller, Bürgermeister und Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Er stellt das Stadtentwicklungskonzept 2030 vor, das derzeit im Senat diskutiert und entwickelt wird. Wie es sich in Berlin lebt und arbeitet und welche Ideen Berlin braucht, diskutieren die Experten im Anschluss. Was gibt es Aktuelles vom Immobilienmarkt? Wie entstehen lebedinge Quartiere? Ein Beispiel stellt Gerhard W. Steindorf, Geschäftsführer der Tempelhof Projekt GmbH, vor: „Tempelhofer Freiheit – lebendiges Beispiel zeitgemäßer Konversion“.

Immobilienfinanzierung und urbanes Leben der Zukunft
Die Finanzierung von Projekten ist ein weiterer Tagungsschwerpunkt. Woher kommt das Kapital für gute Ideen? Welche Alternativen zu den klassischen Finanzierungsmethoden gibt es? Diese und weitere Fragen diskutieren Projektentwickler und Finanzexperten in der „Finanzrunde“.

Zum Abschluss der Veranstaltung steht noch einmal die Zukunft im Mittelpunkt: Wie wird das urbane Leben in zehn Jahren aussehen? Wie werden wir wohnen, arbeiten und welche Technologien begleiten uns? Antworten gibt Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer und Chief Futurist der future matters AG. Die Teilnahmegebühr für die Jahrestagung beträgt 1.295,- Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet auf www.managementcircle.de/immo-berlin



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Management Circle AG hat sich seit ihrer Gründung 1989 durch Sigrid Bauschert, Vorstand, zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen für die berufliche Weiterbildung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 40.000 Teilnehmer im Geschäftsjahr 2013 bestätigen den Erfolg von Management Circle. Gut 220 Mitarbeiter verwirklichen die hohen Qualitätsansprüche an ein modernes und kompetentes Bildungsmanagement. www.managementcircle.de



PresseKontakt / Agentur:

Jessica Halbritter
Pressereferentin
Management Circle AG
Hauptstr. 129
D-65760 Eschborn
E-Mail: presse(at)managementcircle.de
www.managementcircle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine echte Herausforderung für den Generalunternehmer / Das wahrscheinlich größte Schulbauprojekt Deutschlands aus Raum-Modulen (FOTO) Wohnen mit Anspruch
Bereitgestellt von Benutzer: doerr
Datum: 02.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041513
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienforum Berlin am 1. Juli 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Circle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunden gewinnen mit Retargeting ...

Wie Unternehmen durch kluges und zielgerichtetes Retargeting und personalisierte Online-Werbung die Besucher ihrer Website zu Kunden machen können, vermittelt das Management Circle Praxisseminar „Retargeting“ ab Februar 2015 in Frankfurt, Köln ...

„Wirkungsvoller Schutz trotz Kostendruck“ ...

Die deutsche Industrie steht bei den FuE-Investitionen weltweit nach wie vor an der Spitze; viele Unternehmen sind in ihrer Branche Weltmarktführer. Allerdings sind diese hart erarbeiteten Spitzenpositionen mehr denn je bedroht – die Herausforderu ...

Alle Meldungen von Management Circle AG