Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe
am Montag, 7. April 2014, 12:00 Uhr
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
die konjunkturellen Trends bei den Unternehmensinvestitionen und
Exporten sind positiv. Was bedeuten diese Entwicklungen für die
aktuellen Wirtschaftsperspektiven? Welche Rolle spielt die
Energiepolitik? Wie beurteilt die deutsche Industrie die geplanten
Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)?
BDI-Präsident Ulrich Grillo und BDI-Hauptgeschäftsführer Dr.
Markus Kerber stehen Ihnen zur Beantwortung dieser und anderer Fragen
auf unserer BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe zur Verfügung.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein am
Montag, den 7. April, 12:00 Uhr,
Hannover Messe, Convention Center, Saal 3A.
Bitte teilen Sie uns per Mail an presse(at)bdi.eu mit, ob wir mit
Ihrer Teilnahme rechnen können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jobst-Hinrich Wiskow
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040746
Anzahl Zeichen: 1265
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe
am Montag, 7. April 2014, 12:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Die deutsche Wirtschaft erwartet, dass es im
Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei weiterhin zu
einem fairen und offenen Dialog kommt." Das sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf am Samstag anlässlich des
De ...
BDI zum Aufbau einer Rohstoffagentur: "Wichtiges
Element unserer nationalen Rohstoffstrategie"
- Konkrete Unterstützung für eine bessere Versorgungssituation
- Informationsbedarf wächst wegen zunehmender
Beschaffungsschwier ...
- Industrie im Osten auch in der Krise vergleichsweise stabil
- Exzellente Aufbauerfolge bei Infrastruktur, Wohnqualität und
Umweltschutz
- Produktivität um das Vierfache gewachsen
"Die Industrie ist der Wachstumstreiber de ...