PresseKat - Lies mich - die Perspektive der Bücher

Lies mich - die Perspektive der Bücher

ID: 1039275

Der neue Roman von sara reichelt, der im April im Verlag 3.0 erscheinen wird, offenbart neue Perspektiven.

(firmenpresse) - Katharina Göbel - Bedburg, 28.03.2014 - Neueste neurologische Forschungen haben gezeigt, dass regelmäßiges Bücherlesen für einen besseren Signalaustausch verschiedener Hirnregionen sorgt. Das Lesen von Büchern bildet nicht nur, sondern es kann das Leben bereichern, da es ganz neue Welten erschließt. Es lohnt sich, immer mal wieder zu einem Buch zu greifen, einzutauchen in eine durch Sprache geschaffene Welt und mit neuen Gedanken daraus wieder aufzutauchen. Die Autorin sara reichelt (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/sara-reichelt) nimmt dies beim Wort!

Das Besondere an ihrem neuen Roman, der im April 2014 beim Verlag 3.0 erscheinen wird? Er wird konsequent aus der Perspektive der einzelnen Bücher erzählt, spielt in der Gegenwart, an realen Schauplätzen. Der Roman besteht einerseits aus rührseligen, witzigen aber auch traurigen Anekdoten aus dem (Er)leben dieser Bücher und andererseits aus lyrischen Zwischenspielen, in denen die einzelnen Bücher sich selbst reflektieren.

Das Urbuch mit dem Titel "Lies mich" ist unterwegs mit seiner "Schöpferin", während seine 24 Klone in einem Karton liegend ein eher tristes Dasein fristen. Nacheinander starten sie ihren Weg hinaus zu ihren Lesern und machen Erfahrungen in der Außenwelt. Im gleichnamigen Roman werden diesen Büchern unterschiedliche Stimmen verliehen; sie diskutieren untereinander, mit ihren Lesern oder etwa mit der Tageszeitung. Ein Buch wird beispielsweise von Kinderhänden verbastelt, ein anderes in einem Pflegeheim einer schwerbehinderten ehemaligen Büchernärrin vorgelesen. Das nächste wird von der Besitzerin eines kleinen Stadtteilbuchladens so sehr enttäuscht und verletzt, dass es sich in eine Kirche schleicht und von dort aus wie durch ein Wunder und ohne die Hilfe der untereinander zankenden Gebetsbücher in einer katholische Leihbücherei landet.

Die Erfindung von neuen Welten durch Sprache und das Beleben ihrer eigenen Welt durch Ausgedachtes, Erzähltes und Geschriebenes ist für die Autorin der wichtigste Impuls beim Schreiben. Die in Nürnburg geborene Autorin sara reichelt lebt aktuell in Berlin, wo sie Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Seit 1986 veröffentlicht sie Literatur in Anthologien, Zeitschriften und Einzelveröffentlichungen, etwa "Wenn du mich suchen willst" (2005), "Wer hat Angst vorm Seitensprung" (2008), "Seiltänzer" (2011) und "Die (Un)Möglichkeit der Liebe" (2011). Von früh auf von fantasievollen Geschichten und der Sprache inspiriert, fasste sie den festen Entschluss, eines Tages all das aufzuschreiben, was ihr als kleines Mädchen ihre Stofftiere erzählten.





Das wird in ihrem aktuellen Buch deutlich, in dem sie die Perspektive eines Buches wählt und ihm eine eigene Stimme verleiht. Die Leser erleben so einen anderen, völlig neuen Blickwinkel. Der Roman "Lies mich" (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/lies-mich) ist noch bis zum Erscheinungstermin im April 2014 zum vergünstigten Subskriptionspreis im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/lies-mich) des Verlags 3.0 für 10 Euro zu erwerben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai geht neue Wege. Nach dem Motto Buch Ist Mehr, will er das Erfahren und Erleben von Büchern zu einem besonderen Erlebnis machen.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Zsolt Majsai
Neusser Str. 23
50181 Bedburg
info(at)verlag30.de
022728079606
http://verlag-shop.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bastian Sick über Brödla, Weckla und Kipfla - Die gegenwärtige Situation der deutschen Sprache
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039275
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsolt Majsai
Stadt:

Bedburg


Telefon: 022728079606

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lies mich - die Perspektive der Bücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag 3.0 Zsolt Majsai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal um die Welt mit Brina Stein ...

Unsere maritime Autorin gibt die Erscheinung ihres sechsten Buches, "115 Tage an Tisch 10 - Wellengeflüster auf Weltreise", bekannt. Brina Stein (https://buch-ist-mehr.de/PWA/autoren/brina-stein/) (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) beg ...

Neuerscheinungen im Verlag 3.0 ...

Nach und nach beginnt die Schulzeit und endet die Urlaubszeit. Glücklich diejenigen, die in der Nachsaison ihren Urlaub verbringen, denn sie haben ihn noch vor sich. Doch auch wer zu Hause bleibt oder wieder zu Hause ist, kann sich ein wenig Urlaubs ...

Alle Meldungen von Verlag 3.0 Zsolt Majsai