PresseKat - 4000 Serie von LEGIC - Freiheit für Ideen

4000 Serie von LEGIC - Freiheit für Ideen

ID: 1038739

(PresseBox) - Hohe Flexibilität, die alles zulässt. Die Leserchips der LEGIC 4000 Serie unterstützen eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen auf einer breiten Auswahl an kontaktlosen Smartcards. Dadurch hat der Betreiber die Freiheit, sein System nach seinen Bedürfnissen zusammenzustellen. Obwohl die 4000 Serie für LEGIC advant Transponder-Chips konzipiert ist, unterstützt sie neben LEGIC prime auch die meisten Transponder von Drittanbietern wie zum Beispiel MIFARE. Die Chips zeichnen sich durch ein integriertes Applikationsmanagement und einen geringen Stromverbrauch aus.
Die multifunktionale 4000 Serie der LEGIC Identsystems AG besteht aus dem SM-4200 und dem SM-4500 Leserchip. Der SM-4200 Leserchip ist der flexible Standard-Chip für die effiziente Bearbeitung von ID Medien im täglichen Einsatz. Der SM-4500 Leserchip ergänzt die Serie mit Personalisierungsfunktionen für die Initialisierung von Transponder-Chips.
Freiheit für Ideen
Bei der LEGIC 4000 Serie wird Freiheit gross geschrieben. Egal ob man LEGIC Transponder-Chips oder Produkte von Drittanbietern wie zum Beispiel der MIFARE Familie im Einsatz hat: ein Höchstmass an Flexibilität ist gewährleistet. Durch die integrierte Abstraktion von sämtlichen Transpondern von Drittanbietern lassen sich Produkte auf Basis der 4000 Serie einfach auch in existierende Installationen einsetzen.
Die kompakten Abmessungen erlauben den Einsatz in diversen Anwendungen. Dank des einfachen Design-ins können Produkte schneller ausgerollt sowie die Wartung vereinfacht werden. Mit regelmässigen Updates bietet LEGIC die Möglichkeit, installierte Komponenten mit neuen Funktionen zu ergänzen und so die Investition des Systembetreibers langfristig zu sichern.
Integration von Peer-to-Peer
Die NFC-Funktion wurde bereits 2007 in die Leserchips integriert. Im letzten Update, dem Betriebssystem LEGIC OS-4000 V3.0, wurde die Funktionalität der LEGIC 4000 Serie um den Peer-to-Peer Modus erweitert. Der Peer-to-Peer Modus ermöglicht eine neue Dimension der Nutzbarkeit und bietet eine zusätzliche Schnittstelle zur Einbindung einer Anwendung in die mobile Welt. Damit sind jetzt Geräte in der Lage, via Smartphone Teil des Internet of Things zu werden.




Sicherheit geht vor
Die Komponenten der Leserchips der 4000 Serie bieten eine Reihe flexibel konfigurierbarer Sicherheitsmassnahmen und erfüllen somit die hohen Sicherheitsanforderungen von Anwendungen wie Zutrittskontrolle und elektronischen Zahlungssystemen. Regelmässige Updates passen das System stetig an neue Anforderungen an.
Das integrierte LEGIC Master-Token System-ControlTM ist ein einzigartiges Sicherheitskonzept. Anstelle von Passwörtern ist hier die Sicherheit an eine physische Smartcard gebunden. Der Besitzer eines Master-Tokens hat somit die Hoheit über eine Installation und kann sämtliche Rechte verleihen und entziehen. Mit all ihren Vorteilen ist die LEGIC 4000 Serie die richtige Wahl für sämtliche kontaktlosen Anwendungen.

LEGIC steht für ein internationales Netzwerk aus Unternehmen und Experten im Bereich der kontaktlosen Personenidentifikation. Wir entwickeln und vertreiben Hardware, Software und Services für Anwendungen wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und bargeldloses Bezahlen. Auf Basis dieser Technologie-Plattform realisieren über 250 Partner-Unternehmen verlässliche ID-Systeme. Seit 1992 treibt uns die Vision an, Menschen und Organisationen mit flexiblen Lösungen zu einem sicheren und unkomplizierten Alltag zu verhelfen.
Die LEGIC Technologie-Plattform beinhaltet Transponder- und Leserchips sowie Software und Services zur einfachen Verwaltung von Berechtigungen und Anwendungen. Wir beraten Endanwender umfassend bei der Konzeption ihres ID-Systems und unterstützen Lizenzpartner bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten auf Basis der LEGIC Technologie-Plattform.
Mit unserem Netzwerk identifizieren sich weltweit 150 Millionen Menschen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEGIC steht für ein internationales Netzwerk aus Unternehmen und Experten im Bereich der kontaktlosen Personenidentifikation. Wir entwickeln und vertreiben Hardware, Software und Services für Anwendungen wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und bargeldloses Bezahlen. Auf Basis dieser Technologie-Plattform realisieren über 250 Partner-Unternehmen verlässliche ID-Systeme. Seit 1992 treibt uns die Vision an, Menschen und Organisationen mit flexiblen Lösungen zu einem sicheren und unkomplizierten Alltag zu verhelfen.
Die LEGIC Technologie-Plattform beinhaltet Transponder- und Leserchips sowie Software und Services zur einfachen Verwaltung von Berechtigungen und Anwendungen. Wir beraten Endanwender umfassend bei der Konzeption ihres ID-Systems und unterstützen Lizenzpartner bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten auf Basis der LEGIC Technologie-Plattform.
Mit unserem Netzwerk identifizieren sich weltweit 150 Millionen Menschen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Advantech System DTOS:  Ein Systemdienstleistungsanbieter von Weltrang CeBIT 2014: Asseco Solutions meldet sich erfolgreich zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2014 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038739
Anzahl Zeichen: 4098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetzikon



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4000 Serie von LEGIC - Freiheit für Ideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEGIC Identsystems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LEGIC steht im Finale des eMove360° Awards ...

Das Schweizer Sicherheitsunternehmen für smarte Applikationen, LEGIC Identsystems AG, steht mit ihrem innovativen Trusted Service im Finale des eMove360° Awards für Elektromobilität & Autonomes Fahren 2017. LEGIC freut sich, Ihnen ihr Produkt ...

Vintage meets IoT - ein voller Erfolg ...

Vor wenigen Tagen präsentierte das Schweizer Sicherheitsunternehmen LEGIC ihr innovatives Technologieangebot auf der embedded world in Nürnberg. Im Zentrum des Auftritts standen zwei IoT-fähige Vintage-Spielautomaten, die für grosses Besucherauf ...

Per Knopfdruck zu mehr Stauraum ...

Ist der Keller zu klein, zu voll oder der Estrich zu eng, benötigt man ein Stück ?ExtraPlatz? ? zusätzlichen Stauraum der anderen Art. Egal ob Winterreifen, nicht benötigte Koffer, Skier oder die alten Duplos der Kinder. Es gibt Dinge, die man n ...

Alle Meldungen von LEGIC Identsystems AG