PresseKat - Gemeinsam Zukunft gestalten - Bundesminister Müller eröffnet den gesellschaftlichen Dialog zu &quo

Gemeinsam Zukunft gestalten - Bundesminister Müller eröffnet den gesellschaftlichen Dialog zu "EINEWELT - Unsere Verantwortung"

ID: 1038706

(PresseBox) - Erstmals in seiner Geschichte startet das BMZ am 01. April 2014 einen breiten gesellschaftlichen Dialog über die zukünftige Ausgestaltung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Den Startschuss für den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, mit den Vereinen, Verbänden und Kirchen setzt Bundesminister Dr. Gerd Müller im Rahmen der Auftaktveranstaltung "Zukunftscharta EINEWELT - Unsere Verantwortung".
Bundesminister Müller: "Das BMZ ist das globale Zukunftsministerium. Ich lade alle ein, mit uns die Schwerpunkte für eine umfassende Entwicklungspolitik zu definieren. Eine Politik, die Ökologie und Ökonomie, die die sozialen, kulturellen und auch politischen Herausforderungen unserer Zeit einschließt. Alle gesellschaftlichen Akteure sind aufgerufen, an einer nationalen Zukunftscharta mitzuwirken und gemeinsam Verantwortung für die Umsetzung zu übernehmen. Das kommende Jahr ist für uns ein wichtiger Meilenstein; die internationale Gemeinschaft entscheidet, wie es nach den Millennium-Entwicklungszielen weitergehen soll. Unsere gemeinsam erarbeitete Zukunftscharta wird daher Arbeitsprogramm für Deutschland sein, zugleich aber auch zur Umsetzung der Post-2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung beitragen."
Die Auftaktveranstaltung zur Zukunftscharta findet am 01. April 2014, um 10:00 Uhr im Konferenzsaal des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung statt. Bundesminister Müller eröffnet die Veranstaltung und nimmt anschließend gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer, dem ehemaligen Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, und Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, dem Vizepräsidenten des Club of Rome, an einem Podiumsgespräch teil.
Weitere Details zu Konferenzablauf und Teilnehmern entnehmen Sie bitte dem angehängten Programm. Zeitgleich mit der Auftaktveranstaltung wird das Online-Portal www.zukunftscharta.de eröffnet, das den Dialog mit der Öffentlichkeit sicherstellen wird und die Möglichkeit bietet, sich neben den geplanten Diskussionsforen aktiv an der Entwicklung der Zukunftscharta zu beteiligen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps vom Druck-Profi: In wenigen Schritten zum Print-Produkt Riverbed im Fokus: Zycko Performance Day-Reihe macht Station in Frankfurt/Main
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2014 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038706
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam Zukunft gestalten - Bundesminister Müller eröffnet den gesellschaftlichen Dialog zu "EINEWELT - Unsere Verantwortung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsches Expertenteam wieder im Südsudan ...

Erstmals seit Ausbruch der Kämpfe im Südsudan ist wieder ein deutsches Expertenteam vor Ort tätig. Es hat die Aufgabe, die von Bundesminister Dr. Müller bei seinem Besuch Ende März zugesagten zusätzlichen Hilfen zu starten und umzusetzen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung