PresseKat - Rüdiger Safranski erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2014 - Jury würdigt einen fa

Rüdiger Safranski erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2014 - Jury würdigt einen faszinierenden Erzähler der europäischen Kulturgeschichte

ID: 1038622

(ots) - Rüdiger Safranski erhält den mit 15.000 EUR
dotierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2014.

Mit dem Preis werden Rüdiger Safranskis brillante Biographien
gewürdigt, die sich - so die Begründung der Jury - durch
Anschaulichkeit und Eleganz auszeichnen. Durch einen souveränen Stil,
der philosophische Essayistik und politische Ethik verbindet, erweist
er sich als faszinierender Erzähler der europäischen
Kulturgeschichte. Rüdiger Safranskis neue Goethe-Biographie zeige den
Wert von "geistigem Reichtum, schöpferischer Kraft und
Lebensklugheit" und mache die "literarisch-philosophische Erzählung
Deutschlands" im 21. Jahrhundert lebendig.

"Rüdiger Safranskis Biographien über europäische Dichter und
Denker befördern die Überzeugung, dass erst die kulturelle Bildung
den Menschen wahrhaft freiheitsfähig macht", sagte der Vorsitzende
der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des
Europäischen Parlaments a.D., der den Literaturpreis am 6. Juli 2014
in Weimar verleiht.

Die Laudatio auf Rüdiger Safranski hält die Beauftragte der
Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Professor
Monika Grütters MdB.

Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung wird seit 1993 an
Autoren verliehen, die der Freiheit das Wort geben. Zu den bisherigen
Preisträgern gehören u.a. Sarah Kirsch, Hilde Domin, Günter de Bruyn,
Thomas Hürlimann, Hartmut Lange, Louis Begley, Herta Müller, Wulf
Kirsten, Daniel Kehlmann, Ralf Rothmann, Uwe Tellkamp, Cees
Nooteboom, Arno Geiger, Tuvia Rübner und Martin Mosebach.

Der unabhängigen Jury gehören an: Prof. Dr. Birgit Lermen
(Universität zu Köln) als Vorsitzende, Prof. Dr. Gerhard Lauer
(Universität Göttingen), Christine Lieberknecht MdL
(Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen), Felicitas von




Lovenberg (Leiterin Literatur, Frankfurter Allgemeine Zeitung), Ijoma
Mangold (Die Zeit).

Weitere Informationen zum Literaturpreis finden Sie unter:
www.kas.de/literaturpreis



Pressekontakt:
Matthias Barner | Pressesprecher | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 - 3222 | mailto:KAS-Pressestelle(at)kas.de |
http://www.kas.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038622
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rüdiger Safranski erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2014 - Jury würdigt einen faszinierenden Erzähler der europäischen Kulturgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konrad Adenauer Stiftung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konrad Adenauer Stiftung e. V.