Auch im Eröffnungsjahr des neuen Nürburgrings ist er wieder Schauplatz für packenden Motorradrennsport. Die besten Motorradfahrer der Welt, die schnellsten Bikes, beste Unterhaltung auf und neben der Rennstrecke - das alles erwartet die Besucher der Hannspree Superbike WM am Nürburgring vom 4. bis zum 6. September. Volles Programm zum kleinen Preis: Tickets gibt es bereits ab sieben Euro. Und direkt neben der Rennstrecke: die schnellste Achterbahn der Welt.
(firmenpresse) - Bei der Superbike WM 2008 erlebten zigtausende Besucher ein hochattraktives Rahmenprogramm für alle Altersgruppen und natürlich Motorrad-Motorsport vom Allerfeinsten. Dieses Jahr wird das Event durch die neuen Angebote des Nürburgrings noch attraktiver. Während die Zweirad-Piloten in den Läufen zur Hannspree Superbike WM, Supersport- und Superstock EM um die Siegerplätze kämpfen, verspricht das Rahmenprogramm auf und neben der Rennstrecke weitere Highlights. Im offenen Fahrerlager bieten die Teams Blicke hinter die Kulissen (Eintritt in das Fahrerlager gegen Gebühr). Autogrammstunden ermöglichen hautnahe Begegnungen mit den Sport-Stars.
Einsteigen zur rasantesten Sightseeing-Tour der Welt: Bus-Touren über die Grand-Prix-Strecke zeigen den Profi-Arbeitsplatz, wie er wirklich ist. Die Legende live erleben - die Nürburgring Nordschleife lädt ein, sich mit der eigenen Maschinen in die Kurven zu legen.
Eine Premiere am Nürburgring: Die Deutsche POLO Freestyle Motocross Meisterschaft am Samstag, den 5. September 2009. In der neuen ring-arena zeigen die Motocrosser ihr Können. Zum ersten Mal findet das Event damit drinnen (und damit wetterunabhängig) statt und begeistert die Fans mit eindrucksvollen Jumps, Backflips und anderen spektakulären Tricks. Die FMX DM ist die einzige Freestyle Motocross Plattform, auf der sich Nachwuchsfahrer direkt mit den Profis messen können - Spannung, Action und Adrenalin pur sind damit garantiert.
Doch der neue Nürburgring bietet noch mehr: die neue BMW M Power Tribüne mit einem freien Blick in die Boxengasse und über die Start- und Zielgerade, den überdachten ring-boulevard mit Showrooms zahlreicher Marken der Automobil- und Zuliefererindustrie und das ring-werk, der neue Freizeitpark mit vielen Attraktionen rund um das Thema Motorsport und Nürburgring mit dem ring-racer, der schnellsten Achterbahn der Welt. Und wer feiern möchte, kann das im rund 100 Meter entfernten Eifeldorf Grüne Hölle. In mehreren Restaurants, themenbezogenen Bars und in der Diskothek Eifel-Stadl kann am ganzen Wochenende bis in die Morgenstunden gefeiert werden.
Vom 4. bis zum 6. September dreht sich am Nürburgring alles um den Motorradrennsport. Und das zu äußerst moderaten Preisen. Kinder bis zu 12 Jahren erleben das Superbike-Wochenende kostenlos, Jugendliche bis zur Volljährigkeit bezahlen ab sieben Euro (für die Eintageskarte am Freitag) bzw. 25 Euro für das Wochenendticket. Erwachsene Besucher erleben ab 49 Euro für einen Tribünen-Sitzplatz drei Tage lang volles Programm. FMX DM Tickets sind ab 15 Euro erhältlich.
Gäste mit einem Wochenendticket für die Superbike WM erhalten zudem noch eine Vergünstigung beim Kauf eines FMX DM Tickets.
Informationen hierzu gibt es unter www.nuerburgring.de und telefonisch unter 0 26 91 / 302-0.
BU: Superbike WM am Nürburgring - Volles Programm für kleinen Preis.
Die international renommierte Marke ?Nürburgring? hat einen sehr hohen
Bekanntheitsgrad und ist bereits heute in Märkten außerhalb des klassischen
Motorsports erfolgreich (z.B. seit über 20 Jahren Rock am Ring, die täglich
stattfindenden Besucherführungen mit Tagestouristen und Reisegruppen sowie der
Gewerbepark am Nürburgring mit Ansiedlungen vieler führender Unternehmen der Automobil-Industrie). Rund zwei Millionen Besucher pro Jahr erleben bereits heute die Faszination der berühmtesten Rennstrecke der Welt. Zu rund 100 Motorsport-
Veranstaltungen sowie rund 200 weiteren Events kommen Gäste aus der ganzen Welt in die Region. Mit der erweiterten Positionierung vom reinen Rennstrecken-Vermieter hin zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum werden sowohl die Bedürfnisse bestehender Kunden aus Industrie, Rennsport und Touristik befriedigt als auch neue
Zielgruppen erschlossen.
Dederichs Reinecke & Partner
Meltem Yildiz
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
meltem.yildiz(at)dr-p.de
040-20 91 98 220
http://www.dr-p.de