(ots) - Der Nachlass von August Wilhelm Iffland, des
bedeutendsten Theatermachers Preußens, kehrt nach Berlin zurück. Nach
Informationen der Wochenzeitung DIE ZEIT haben sich das Land Berlin
und das Wiener Antiquariat Inlibris geeinigt: Inlibris schenkt Berlin
die 34 Bände mit 6.000 Schriftstücken: Es sind Briefe,
Bühnenbildentwürfe, Regiepläne, Kostüm- und Besetzungsverzeichnisse -
deutsche Theatergeschichte aus der Zeit von 1796 bis 1814. Das
Antiquariat bekommt dafür lediglich 15.000 Euro
Aufwandsentschädigung.
Die Iffland-Bände galten mehr als sechzig Jahre lang als
verschollen und waren erst im vergangenen Herbst wieder aufgetaucht,
als Inlibris das Konvolut für 450.000 Euro auf der Ludwigsburger
Messe Antiquaria verkaufen wollte.
Das Antiquariat hatte den Nachlass zuvor von Hugo Fetting, einem
90-jährigen Theaterwissenschaftler erworben. Der will sie Anfang der
fünfziger Jahre in einem Abrisshaus gefunden haben. In Fettings
Berliner Wohnung standen sie sechs Jahrzehnte lang. Über den weiteren
Verbleib und die Frage, wem der Kulturschatz gehört, war zuvor ein
heftiger Kampf entbrannt. Den hat Berlin nun für sich entschieden.
Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse(at)zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.