PresseKat - tpms - Offroad mit dem richtigen Reifendruck

tpms - Offroad mit dem richtigen Reifendruck

ID: 1037490

In schwierigem Gelände kann durch Druckanpassung viel erreicht werden.

(firmenpresse) -
Im Gelände wird der Reifendruck zu einem entscheidenden Faktor für gutes Fortkommen. Anders als auf der geteerten Straße, wo der Reifendruck eher etwas höher als vom Fahrzeughersteller empfohlen sein sollte, bewirkt reduzierter Reifendruck im Gelände mehr als man meint. Unerfahrene Offroader glauben oft nicht, dass mit einer Regelung des Reifendrucks so viel erreicht werden kann und wagen es nicht, Luft aus den Reifen abzulassen. Erfahrene Offroader sagen aber, dass man in extremen Situationen wie zum Beispiel Fahrten durch tiefen Sand in langsamer Fahrt, den Luftdruck auf bis zu 0,6 bar heruntersetzen kann.
Zwei erfahrene Offroader schreiben auf ihrer website: http://www.pistenkuh.de/1/offroad/offroad-fahrtraining.html
"Als Anhaltswert würde ich sagen, kann man den Reifendruck im Gelände (Sand, Schnee, Matsch, Wiese, Geröll etc. ausgenommen extrem scharfkantige Steine z.B. Vulkangestein) um 15 bis 20% reduzieren. Bei scharfkantigem Fels oder Steinen würde ich den Luftdruck auf "Normal" lassen.
Im weichen Sand, wo die Geschwindigkeit nicht über 50 km/h hinaus geht, kann man den Luftdruck ruhig halbieren. Wird es noch schwieriger, reduziert man den Luftdruck um 75% und fährt nicht schneller als 30 km/h. Im Extremfall geht man runter auf 0,6 bar. Dann fährt man extrem vorsichtig und erhöht den Luftdruck, sobald man sich nur noch in schwierigem aber nicht mehr in extrem schwierigem Sand befindet. Kurz: Teerstraße 100 %, Pisten, Wellblech - 15 %, Felsen - 15 %, Schlamm - 25 %, Sand - 50 %."
Versierte Offorader kennen also die Bedeutung des richtigen Reifendrucks und sie wissen genau, welcher Druck für jede Fahrbahnoberfläche am besten geeignet ist. Doch wie lässt sich der gewählte Reifendruck dann während der Fahrt kontrollieren? Mit einem elektronischen TireMoni-Checkair Reifendruck-Kontroll-System zum Nachrüsten geht das sehr gut. Die Sensoren werden einfach statt der Ventilkäppchen auf die Metallventile aufgeschraubt. Sie melden den aktuellen Druck und die Temperatur der Reifen und warnen bei plötzlicher Druckveränderung. So kann nichts passieren und Sie werden immer sicher unterwegs sein, egal ob auf der Straße, im Gelände, auf der Schotterpiste oder auf Sand...




Im Gelände kommt es auf die Einstellungsmöglichkeiten an. Manchmal sollen Vorderachse und Hinterachse unterschiedliche Druckwerte haben. Auch das ist kein Problem für die intelligenten Reifendruckkontrollsysteme von TireMoni TM-240 und TM-260: Stellen Sie einfach die Warnschwellen für jede Achse einzeln ein und fertig. Und wenn Sie einmal mit dem Anhänger unterwegs sind, dann lassen sich TireMoni Systeme auf bis auf 10 Sensoren erweitern. http://shop.tiremoni.com/tiremoni/anwendung/offroad/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com der internetshop ist: https://shop.TireMoni.com



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
79669 Zell im Wiesental
franz.stowasser(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Viele neue LED-Treiber mit DALI-Dimm Option auf der light+building 2014 RME veröffentlicht App-Update: TotalMix FX for iPad v1.1 unterstützt Babyface sowie Fireface 802, bringt neue Features und spart Ressourcen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037490
Anzahl Zeichen: 2836

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 9664966

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tpms - Offroad mit dem richtigen Reifendruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm Technology Products Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Reifeln besser als Fliegen? ...

Besser als Fliegen sagen manche, wenn sie sich von der Beschleunigung ihres Autos in den Sitz drücken lassen. Bedenken Sie dabei, dass der Kontakt zur Straße nur eine Handbreit pro Reifen ausmacht? Sind Sie informiert, wie Ihr Reifen auf die Straß ...

Reifen-Sicherheit: Direkt messende Systeme ...

Reifendruckkontrolle am Ventil. TireMoni hat sich zu Gunsten des KFZ-Nutzers dafür entschieden, die direkt messenden Reifendrucksensoren außen am Ventil zu montieren. Das hat viele Vorteile. Auf kurzen Metallventilen montiert sind die Sensoren lei ...

TireMoni im modernen Shop ...

Ab sofort erscheint der TireMoni imWebshop komplett neu gestalteten Gewand und präsentiert sich vollständig mobile-responsive. Damit können Sie jetzt den TireMoni Online-Shop auf allen Endgeräten im gleichen Design geniessen ohne irgendwelche Ei ...

Alle Meldungen von tpm Technology Products Marketing GmbH