Über 100 Mitarbeiter der Schletter GmbH nahmen in München an der Demo ?Energiewende retten!? teil.
In München Fröttmaning, unterhalb des Windrades, demonstrierten am Samstag, 22. März 2014, ca. 5.000 Bürgerinnen und Bürger gegen das geplante Ende der Energiewende.
(PresseBox) - Die Energiewende ist in Gefahr. Deshalb demonstrierten am Samstag, 22. März 2014, bundesweit 30.000 Menschen gegen Atom- und Kohlekraft und für Erneuerbare Energien. Die Umweltschützer und Atomkraftgegner in München warfen der Bundesregierung vor, die Energiewende auszubremsen. Weil der Stopp der Energiewende Arbeitsplätze auch in der Solarbranche bedroht, waren rund 100 Mitarbeiter der Schletter GmbH gekommen, um unter dem Motto ?ENERGIEWENDE. WAS KOMMT MORGEN?? klar für die Erneuerbaren einzutreten. Geschäftsführer Ludwig Schletter sowie der stellvertretende Geschäftsführer Hans Urban demonstrierten gemeinsam mit ihren Mitarbeitern gegen die Pläne der Bundesregierung.
Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) plant die Deckelung des Ausbaus erneuerbarer Energien sowie Einschränkungen bei Einspeisegarantien und -vergütungen. Dies wäre das Aus für die Energiewende. Daher wollten sich die Initiatoren mit einem deutlichen Signal für die Energiewende und gegen Kohle- und Atomkraft stark machen.
Die Kundgebung war Teil einer bundesweiten Aktion, zu der der BUND Naturschutz, der Bundesverband Windenergie, das Umweltinstitut München und weitere regionale Unterstützer aufgerufen hatten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2014 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037117
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Über 100 Mitarbeiter der Schletter GmbH nahmen in München an der Demo ?Energiewende retten!? teil."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schletter GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Gelungene Präsentation des neuen Unternehmens-Auftritts, großer Besucherandrang und 20 Prozent mehr Leads als im Vorjahr: Die weltweit tätige Schletter Gruppe zieht eine positive Bilanz ihres erfolgreichen Messeauftritts auf der Intersolar Europe ...
29. Mai 2017. Die Schletter Gruppe hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Vor allem in den internationalen Märkten konnte die Unternehmensgruppe deutlich wachsen. Auch das Geschäft in Deutschland und Europa zieht w ...
Im Libanon ist das erste Freiland-PV-Kraftwerk fertiggestellt worden. Das Pilotprojekt des staatlichen Öl-Unternehmens Lebanon Oil Installations soll dazu dienen, Netzschwankungen auszugleichen und das Energiemanagement im lokalen Stromnetz zu verb ...