PresseKat - Stiftung Warentest lobt Ei Electronics Rauchmeldersystem für Hörgeschädigte als "sinnvolles

Stiftung Warentest lobt Ei Electronics Rauchmeldersystem für Hörgeschädigte als "sinnvolles Sicherheitsprodukt"

ID: 1036699

Spezielle Warneinrichtungen sind in Bundesländern mit Rauchmelderpflicht gesetzlich vorgeschrieben

(PresseBox) - Die Stiftung Warentest hat in Anlehnung an den großen Rauchmeldertest 2013 jetzt auch das Hörgeschädigtensystem von Ei Electronics einem Schnelltest unterzogen. Das Fazit lautet: Ein sinnvolles Sicherheitsprodukt, das Gehörlose und Hörbeeinträchtigte davor schützt, von einem Brand überrascht zu werden und im Schlaf zu ersticken (http://www.test.de/Rauchmelder-fuer-Hoergeschaedigte-Alarm-mit-Blitz-und-Ruettelkissen-4651190-0/ ).
Untersucht wurde das "Alarmierungsmodul für Hörgeschädigte Ei170RF" in Kombination mit einem funkvernetzten Rauchwarnmelder des Typs Ei650W. Dieses Modell ist bauähnlich zu dem mit "gut" bewerteten Rauchmelder Ei650, der sich im Rauchmeldertest 2013 als einer der Testsieger qualifiziert hatte.
Das Alarmierungsmodul Ei170RF besteht aus einer intensitätsstarken Stroboskopleuchte und einem Vibrationskissen zur Platzierung unter Kopfkissen oder Matratze. Es empfängt die Alarmsignale aller funkvernetzten Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxidwarnmelder von Ei Electronics und warnt hörgeschädigte oder taube Menschen durch starke Licht- und Vibrationssignale vor einem Wohnungsbrand.
DIN-Norm fordert Einsatz geeigneter Warneinrichtungen
Der Bedarf für solche Lösungen wächst, denn mittlerweile schreiben nahezu alle Bundesländer die Installation von Rauchmeldern in ihrer Landesbauordnung vor. Die Details werden von der DIN 14676 geregelt, in der es u. a. heißt: "Bei Personen, die über ein eingeschränktes Wahrnehmungsvermögen verfügen, müssen gegebenenfalls organisatorische Maßnahmen vorgesehen oder zusätzlich geeignete Warneinrichtungen eingesetzt werden."
"Wir freuen uns, dass die Stiftung Warentest auch Spezialprodukte überprüft und den Verbrauchern damit sinnvolle Sicherheitslösungen aufzeigt. Denn Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen müssen genauso zuverlässig vor Brandgefahren gewarnt werden, wie andere auch", kommentiert Philip Kennedy, Sales & Marketing Director der Ei Electronics GmbH.




Zuverlässigkeit steht für den Markenhersteller Ei Electronics an erster Stelle: Alle Rauchmelder werden in Europa produziert und einzeln in echtem Rauch getestet, bevor sie das Werk verlassen. Die Modelle der Ei650-Serie sind außerdem nach der erweiterten Prüfnorm VdS 3131 zertifiziert und mit dem Qualitätssiegel "Q" ausgezeichnet.
* Die Stiftung Warentest benutzt in ihrem Bericht das umgangssprachliche Wort "Rauchmelder". Der von Ei Electronics auf Verpackungen und Produktliteratur verwendete Fachbegriff lautet "Rauchwarnmelder".

Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion - ISO 9001:2000-zertifiziert - liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Sämtliche Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert.
Sitz der deutschen Ei Electronics GmbH ist Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.eielectronics.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion - ISO 9001:2000-zertifiziert - liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Sämtliche Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert.
Sitz der deutschen Ei Electronics GmbH ist Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.eielectronics.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit allen Wassern gewaschen VlexPlus erneut zur Gruppe der innovativsten ERP-Lösungen in Deutschland gekürt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036699
Anzahl Zeichen: 3642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest lobt Ei Electronics Rauchmeldersystem für Hörgeschädigte als "sinnvolles Sicherheitsprodukt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ei Electronics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kohlenmonoxidwarnmelder installieren ...

Ei Electronics stellt Installations- und Servicefachkräften das neue Video ?Kohlenmonoxidwarnmelder installieren? zur Verfügung. Das dreiminütige Tutorial der Reihe ?Warnmelderwissen für Profis? erklärt anschaulich, in welchen Räumen Kohlenmono ...

Meilenstein für Rauchwarnmelder ...

Die Anwendungsnorm DIN 14676 ?Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung? wurde am 29. September 2017 in einer neuen Fassung als Entwurf veröffentlicht. Sie erscheint zukünftig in zwei Teilen: Der erste Te ...

Ei Electronics legt Sonderedition der Sammelbox auf ...

Am 31. Dezember 2017 läuft in Bayern die Frist zur Nachrüstung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ab. Aus diesem Anlass führt Ei Electronics eine Sonderedition seiner 10er-Box ein, die Verpackungsmüll reduziert und die Entnahme der Geräte für I ...

Alle Meldungen von Ei Electronics GmbH