PresseKat - Technik: Touchscreens auch für Blinde?

Technik: Touchscreens auch für Blinde?

ID: 1035877

(ots) - Die zunehmende Zahl an Touchscreens, so berichtet
das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe, stellt Sehbehinderte vor
nahezu unlösbare Probleme. Denn wo Tasten fehlen, verliert das Tasten
seinen Sinn. Was tun? Etwa akustische Signale einsetzen, gekoppelt an
Positionssensoren? Es geht auch anders als durch nervige Töne,
erklärt Marc Ernst vom "Wearhap"-Projekt an der Universität
Bielefeld. Dieses beschäftigt sich mit praktischen Anwendungen der
Haptik-Forschung, der Wahrnehmung durch Berührung. Gläserne
Touchscreen-Oberflächen etwa lassen sich gezielt in Mikroschwingungen
versetzen, sodass unter dem Finger ein kleiner Luftfilm entsteht und
die Oberfläche an manchen Stellen glatter wirkt als anderswo - "als
ob man mit dem Finger über Eis streift", sagt Ernst. Auf diese Weise
könnte man auf die Geräte Texturen zaubern. Eine Tast-Vision in noch
weiterer Ferne ist es, per Internet Haptik-Informationen zu
übertragen. Dann könnte zum Beispiel ein Kunde schon beim Bestellen
erkennen, ob etwa ein georderter Pullover kratzt.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 164 Seiten und kostet 6,90 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Games.de präsentiert sich in neuem Layout IAS stellt neues Release von caniasERP vor -   Neue Funktionalitäten der Software überzeugen viele CeBIT-Besucher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035877
Anzahl Zeichen: 1588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technik: Touchscreens auch für Blinde?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO