PresseKat - Tagesgeld: Deutsche Sparer sind zu unflexibel

Tagesgeld: Deutsche Sparer sind zu unflexibel

ID: 1034278

Tagesgeld und Inflation: Positive Realrendite nur mit Zinshopping möglich

(PresseBox) - Sparer in Deutschland sind sehr treue Kunden, speziell wenn es um die Wahl ihrer Bank geht. Darüber hinaus tendieren sie derzeit zu sicheren Geldanlagen. Hinsichtlich der anhaltenden Niedrigzinsperiode erweist sich diese Einstellung allerdings als fatal. Darauf weist jetzt das Fachportal Tagesgeldvergleich.net hin.
"Anleger erleiden unterm Strich einen realen Vermögensverlust, wenn sie ihr Kapital langfristig auf zu niedrig verzinsten Tagesgeldkonten belassen", erklärt Daniel Franke von Tagesgeldvergleich.net. "Wer sich aktuell attraktive Tagesgeldzinsen sichern will, muss sich flexibel zeigen und die Sonderaktionen der Finanzinstitute nutzen. Zinshopping ist das Stichwort der Stunde!"
Sonderaktionen der Banken nutzen
Wie das Fachportal in einer neuen Berechnung unter http://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/zinshopping.html zeigt, können Sparer mit intelligentem Zinshopping regelmäßig die Inflationsrate schlagen und sich eine positive Realrendite sichern.
Beim Zinshopping transferiert der Sparer sein Kapital jeweils zu einem Finanzinstitut, welches höhere Zinsen als seine bisherige Bank bietet. Im Fokus liegen speziell befristete Sonderaktionen mit garantierten Zinssätzen.
Durchschnittlich erzielen Tagesgeldanleger aktuell einen Zinssatz von 0,67%, wie die monatliche Statistik auf http://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken belegt.
Tagesgeldvergleich.net ist ein Projekt von Franke-Media.net

Seit 2007 vergleicht die Redaktion des Fachportals aktuelle Tages- und Festgeldangebote. Mit über 232.000 eindeutigen Besuchern und über 800.000 Seitenaufrufen alleine im Dezember 2013 gehört Tagesgeldvergleich.net zu den beliebtesten Informationsquellen und Vergleichsseiten im Tages- und Festgeldbereich. Individuell programmierte Rechner, mehr als 150 Produkte im tagesaktuellen Test, eigene Studien sowie eine APP für iPhone/iPad und Android-Geräte bieten alles, was Sparer zum Auffinden der besten Angebote benötigen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2007 vergleicht die Redaktion des Fachportals aktuelle Tages- und Festgeldangebote. Mit über 232.000 eindeutigen Besuchern und über 800.000 Seitenaufrufen alleine im Dezember 2013 gehört Tagesgeldvergleich.net zu den beliebtesten Informationsquellen und Vergleichsseiten im Tages- und Festgeldbereich. Individuell programmierte Rechner, mehr als 150 Produkte im tagesaktuellen Test, eigene Studien sowie eine APP für iPhone/iPad und Android-Geräte bieten alles, was Sparer zum Auffinden der besten Angebote benötigen.



drucken  als PDF  an Freund senden  19. und 20.3.2014 - Das Aachener Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) veranstaltet das 27. Internationale Kolloquium Kunststofftechnik. Allgeier setzt Wachstum im Geschäftsjahr 2013 fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034278
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagesgeld: Deutsche Sparer sind zu unflexibel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

franke-media.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres ...

Zum Jahreswechsel suchte das Fachportal Brokervergleich.de (http://www.brokervergleich.de/) erneut den besten Online-Broker Deutschlands. Die Testsieger wurden auf dem Börsentag Dresden ausgezeichnet. Den ersten Platz sicherte sich die comdirect Ba ...

Mehr Zinsen für Genossen ...

Wer sich langfristig attraktive Zinsen sichern will, sollte sich eventuell bei seiner Wohnungsbaugenossenschaft umsehen - das ergab eine aktuelle Studie des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net. Bis zu 3,00 % sind hier als Spitzenwert für festverzi ...

Lebensversicherung: Innovationen gegen die Zinskrise ...

Die Kapitallebensversicherung - ein Modell mit Zukunft? Die Niedrigszinsphase zehrt an der Substanz vieler Versicherungsgesellschaften und die Zeiten von attraktiven Garantiezinsen bzw. hohen Überschussbeteiligungen scheint vorbei. Viele Anleger ve ...

Alle Meldungen von franke-media.net