(ots) - Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer von
audiovisuellen Medien geprägten Gesellschaft auf. Abenteuer und
Spannung werden oft nur indirekt erlebt. Dabei bleibt aber die
Möglichkeit, die eigenen körperlichen Fähigkeiten und Grenzen zu
erfahren, auf der Strecke.
English Adventure Camps setzen genau hier an: Im Rahmen des
Konzepts Outdoor Education lernen junge Menschen, bei spannenden
Aktivitäten in internationalen Teams durch eigenes Handeln und
Anstrengung selbstgesetzte Ziele zu erreichen, Grenzen zu
akzeptieren, sich mit eigenen Stärken und Schwächen
auseinanderzusetzen, interkulturelle Unterschiede zu überwinden und
Herausforderungen in Teamarbeit zu meistern. Der integrierte
Englischkurs, die Betreuung durch britische Teamer und die
Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern
fördern die Teilnehmer zudem sprachlich.
Wer bei den Aktivitäten an langweilige Gruppenspiele denkt, hat
aber weit gefehlt. Neben Kletteraktivitäten, Fechten, Bogenschießen
und Wassersport stehen vor allem außergewöhnliche
Adventure-Aktivitäten wie Giant Swing, Aeroball, Survival Training,
Trapez oder Zip Wire auf dem Programm. Zusätzlich wird im Rahmen von
Ausflügen z.B. nach London, Oxford oder Winchester die Umgebung
erkundet. Ein auf die jeweiligen Aktivitäten ausgerichtetes
Betreuungsverhältnis und ausgebildete Teamer garantieren eine
abwechslungsreiche und sichere Zeit. Die Camps richten sich an
Schüler zwischen 10 und 16 Jahren.
Das Bewerbungsformular finden Interessierte auf
www.travelworks.de/outdoorstipendium
Die Bewerbung kann sowohl von Eltern als auch von den Schülern
direkt eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist am 4. Mai 2014.
Pressekontakt:
TravelWorks
Tanja Kuntz
Tel.: 02506-8303-210
E-Mail: tkuntz(at)travelworks.de
www.travelworks.de
Fotomaterial: www.travelworks.de/fotoarchiv