PresseKat - Storytelling der Zukunft und Digitale Revolution

Storytelling der Zukunft und Digitale Revolution

ID: 1033706

Wenn Informationen neue Wege gehen : Kevin Foreman von Vectorform gibt auf dem Transmedia Day 2014 einen Einblick in technische Entwicklungen und innovative Perspektiven

(firmenpresse) - Wer möchte nicht gerne mal ein Held sein? Beim Storytelling der Zukunft kann das Publikum selbst zu einem Teil der Geschichte werden. Mittels der transmedialen Umsetzung bleibt die Story dabei nicht in nur in einem Medium, sondern agiert plattformübergreifend über Film, mobile Anwendungen, Social Gaming Wearable Technologies und in der realen Welt. Vectorform, eine der führenden Agenturen für Technologie und Design, entwickelt hierfür das technische Grundgerüst und präsentiert auf dem diesjährigen Transmedia Day am 20. März 2014, das Paradebeispiel "Pandemic 1.0".

"Mittlerweile ist die plattformübergreifende Umsetzung von Kampagnen zum Standard geworden. Innovative Technologien schaffen vollkommen neue Perspektiven, die weit über einfache Business-Applikationen und den normalen Endkunden-Nutzen hinaus gehen", erklärt Kevin Foreman, Leiter Produktentwicklung bei Vectorform. "Die Vielfalt der Anwendungen und Möglichkeiten, die sich hierdurch ergeben, sind unbegrenzt: Transmedia bringt die digitale Welt zurück in die reale und hebt die klassische Trennung beider Bereiche auf. Damit entwickeln sich total neue, spannende Perspektiven in vielen auch alltäglichen Bereichen - wir nennen das Natural User Environment."

Transmedia Day 2014
Der Transmedia Day 2014 steht unter dem Motto "Unterhaltung im 21. Jahrhundert: Story als Experience". Wie werden wir im 21. Jahrhundert Geschichten erzählen, Filme verwerten und Medien nutzen? In seiner Keynote stellt Kevin Foreman seine Perspektive auf das plattformübergreifende Erzählen vor und gibt einen Einblick in die technische Entwicklung, die das Storytelling der Zukunft überhaupt erst ermöglicht.

Daneben präsentiert er gemeinsam mit dem Autoren und Filmemacher Lance Weiler das Projekt "Pandemic 1.0" - ein transmediales Experiment. Pandemic ist eine 120-minütige Heldenreise, die das Publikum beim Sundance Festival 2011 zum Leben erweckt hat. Vectorform entwickelte die technische Plattform für dieses Projekt. Einen Einblick gibt es hier (http://blog.vectorform.com/2011/03/09/transmedia-frenzy-pandemic-1-0/) .





Der Transmedia Day 2014 findet am 20. März im Audimaxx der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München statt. Kevin Foreman und Lance Weiler halten zwischen 10.15 Uhr und 11.45 Uhr ihren Vortrag zum Thema "Transmedia - von der Idee bis zu Umsetzung, die USA-Perspektive! Case Study "Pandemic 1.0"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vectorform kreiert digitale Anwendungen, mit denen Unternehmen ihren Kunden neuartige Markenerlebnisse bieten können. Die Leistungen von Vectorform decken hierbei den gesamten Schaffensprozess von der Strategieberatung über die Designentwicklung bis hin zur technischen Umsetzung für sämtliche Plattformen ab. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als technischer Partner, sondern auch als kreativer Pionier für digitale Innovationen.

Bei der Entwicklung der Anwendungen setzt Vectorform auf einen Mix aus der Standardisierung modernster Technologien mit individueller Kreation. Für Unternehmen ergeben sich dadurch erhebliche Produktionskostenersparnisse und ein messbares Return on Investment.

Vectorform wurde 1999 gegründet und unterhält Niederlassungen in Seattle, Detroit, New York, Hyderabad und München mit derzeit über 100 Mitarbeitern. Zu den Kunden und Partnern zählen die großen Marken aus der Automobil- und Konsumgüterbranche sowie führende Werbe- und Designagenturen.
www.vectorform.com



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Katja Tobias
Sendlinger Straße 42A
80331 München
kt(at)schwartzpr.de
089 2118 71-44
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Astral City, unser Heim – Reise in eine andere Dimension DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033706
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alissia Iljaitsch
Stadt:

München


Telefon: 089 856 333 91

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storytelling der Zukunft und Digitale Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vectorform GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vectorform baut Deutschland-Team weiter aus ...

Mit Tobias Wilhelm holt sich Vectorform einen erfahrenen Projekt Manager mit an Bord, der das Geschäft in Deutschland unterstützt und weiter ausbaut. Vectorform, der Experte für intuitive User Experience, erweitert damit wie geplant sein Deutschla ...

Alle Meldungen von Vectorform GmbH