PresseKat - Schadstoffgeprüfte Vliese für vielfältige Einsatzbereiche im textilen Sektor

Schadstoffgeprüfte Vliese für vielfältige Einsatzbereiche im textilen Sektor

ID: 1033673

OEKO-TEX® erstmals mit eigenem Messestand auf der index14 vertreten / Fachvorträge im Rahmen des Exhibitor Presentations Forum

(PresseBox) - Vom 8. bis 11. April 2014 beteiligt sich die OEKO-TEX® Gemeinschaft erstmals mit einem eigenen Infostand auf der index14, der internationalen Leitmesse für die Vliesstoff-Industrie. In Halle 4, Stand 4489 stehen den rund 12.500 Fachbesuchern während der vier Messetage kompetente Ansprechpartner aus mehreren OEKOTEX® Instituten sowie dem OEKO-TEX® Sekretariat und der Zertifizierungsstelle für persönliche Gespräche zur Verfügung. Drei Fachvorträge im Rahmen des "Exhibitor Presentations Forum" in Halle 1 informieren die Messebesucher darüber hinaus über die jüngsten Entwicklungen bei der Produktzertifizierung nach OEKO-TEX® Standard 100 sowie über die Anforderungen der STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für nachhaltige Textilproduktion.
Insgesamt wurden bis heute weltweit rund 133.000 OEKO-TEX® Zertifikate für Textilien aller Verarbeitungsstufen an 9.500 Unternehmen aus mehr als 90 Ländern ausgestellt.
Von gültigen 13.078 Zertifikaten gemäß OEKO-TEX® Standard 100 (Stand 12/2013) wurden rund 744 für Vliesstoffe ausgestellt. Die Anzahl der Zertifikate im Bereich der Vliesstoffe hat sich damit seit 2010 verdreifacht. Auf Produktklasse I (Textilien für Babys und Kleinkinder) entfallen dabei 325 Zertifikate und auf die Produktklasse II (Textilien mit direktem Hautkontakt) 377 Zertifikate. Dazu kommen 10 Zertifikate in der Produktklasse III (Textilien ohne direkten Hautkontakt) und 22 Zertifikate in der Produktklasse IV (Ausstattungstextilien).
Den Schwerpunkt der Zertifizierung bilden entsprechend Einlagen für Bekleidungstextilien und Materialien für Matratzen. Hinzu kommen sehr feine Vliese für Kosmetik- und Reinigungstücher sowie mechanisch, thermisch und chemisch verfestigte Faservliese, die u. a. in der Automobilbranche als Füllmaterialien und Unterpolsterung zum Einsatz kommen.
Nähere Informationen zur OEKO-TEX® Beteiligung an der index14 erhalten Sie bei Birgit Klaus, Stiftung OEKO-TEX® GmbH, E-Mail: bklaus(at)certification-oekotex.com.




Jutta Knels, Leiterin der Stiftung OEKOTEX® GmbH (Frankfurt), präsentiert die jüngsten Entwicklungen beim OEKOTEX® Standard 100 und gibt einen kurzen Überblick über die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung.
Vortragszeiten:
8. April, 15:00 - 15:20 Uhr
9. April, 14.00 - 14:20 Uhr
Ort: Halle 1, Exhibitor Presentations Forum
David Pircher, OEKO-TEX® Produktmanager (Zürich), gibt einen Überblick über die Anforderungen und den Ablauf der STeP by OEKOTEX® Zertifizierung für nachhaltige Textilproduktion.
Vortragszeit:
10. April, 13:00 - 13:20 Uhr
Ort: Halle 1, Exhibitor Presentations Forum

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rigid Packaging - Entwicklungen für eine wirtschaftliche Fertigung Yokogawa entwickelt drahtlosen Multiprotokoll-Adapter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2014 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1033673
Anzahl Zeichen: 2885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schadstoffgeprüfte Vliese für vielfältige Einsatzbereiche im textilen Sektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oeko-Tex International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OEKO-TEX® auf der A+A 2015 ...

Vom 27. bis 30. Oktober 2015 beteiligt sich die OEKO-TEX® Gemeinschaft erneut mit einem eigenen Infostand auf der A+A 2015 in Düsseldorf, der weltweit größten und führenden Fachmesse für alle Facetten von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. I ...

Handtücher von Loftex China Ltd. sind "Made in Green" ...

Als weltweit erstes Textilunternehmen im B2C-Bereich darf Loftex China Ltd. seine Handtücher seit Juni mit dem Made in Green by OEKO-TEX® Label auszeichnen. Ein Teil des Gesamtsortiments erfüllt die dafür erforderlichen OEKO-TEX® Richtlinien, a ...

Alle Meldungen von Oeko-Tex International