(ots) - 
   Frühblüher sind das Licht am Ende langer Wintertage: Ab März 
leuchten Primeln und Stiefmütterchen mit der Frühlingssonne um die 
Wette. Ihre schimmernden Blüten zeigen sich in intensiven oder zarten
Farbtönen wie Gelb, Orange, Rot und Violett. Die beiden Schönheiten 
sind zudem einfach zu handhaben und ermöglichen mit nur wenig Aufwand
einen farbenfrohen Start in die Draußen-Saison.
   Die Balkon- und Terrasse-Saison ist eröffnet! Primeln sind zum 
Start in den Frühling ein beliebter Klassiker zur Begrünung des 
eigenen Außenbereichs, denn die bunten Blüten dieses Frühblühers 
erfreuen schon ab März jedes vom trüben Winter strapazierte Gemüt. In
dieser Saison stehen bei den kompakt wachsenden Primelblüten vor 
allem leuchtende Farbtöne aus den Pantone Trendfarben 2014 Orange und
Gelb hoch im Kurs. Ihr farbliches Pendant ist das vielfältige und 
robuste Stiefmütterchen. In zartem oder intensivem Violett - der 
Komplementärfarbe von Gelb - ist der Allrounder unter den 
Gartenblühern genau das Richtige für einen quicklebendigen 
Frühlingsstart.
   Um die schönen Blüten von Primel und Stiefmütterchen besonders 
hervorzuheben, können die Topfpflanzen mit Accesoires wie schlichten 
Übertöpfen und Gartenmöbeln in Weiß und hellen Tönen wie Himmelblau 
kombiniert werden. Der Fachhandel bietet mit verschiedensten 
Pflanzkübeln und -übertöpfen vielfältige und innovative 
Inszenierungsmöglichkeiten für jede Anforderung. Auf kleinen 
Stadtbalkons beispielsweise kann das populäre Stiefmütterchen in 
einer modernen Pflanzenleiter wunderschön und platzsparend in Szene 
gesetzt werden. Für größere Balkons oder Terrassen ergänzen 
klassische Tonübertöpfe in Cremé und Weiß das frühlingsfrische 
Design.
   Pflanzenfreude für die ganze Familie: Auch farblich abgestimmte 
Kaffeetassen werden im Handumdrehen zur neuen Heimat von bunten 
Primeln und Violen. Einfach die Tassen ordentlich auswaschen, die 
einzelnen Pflanzen samt Wurzelballen einpflanzen und, wenn nötig, den
Tassenrand mit Erde auffüllen. Mit diesem Do-It-Yourself Tipp können 
auch Kinder spielend an das Thema Pflanzen und ihre Pflege 
herangeführt werden. Primel und Stiefmütterchen sind wegen ihrer 
pflegeleichten Natur bestens als erstes grünes Projekt für Kinder 
geeignet. Wöchentliche Wassergaben, die das Substrat stetig feucht 
halten, und ein halbschattiger Standort genügen, damit die beiden 
frühlingshaften Gartenblüher richtig versorgt sind.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH 
Team Blumenbüro Holland
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: gartenglueck(at)zucker-kommunikation.de 
Web: www.zucker-kommunikation.de