PresseKat - Thank you San Francisco! SodaStream feiert nach Verbot in US-Großstadt Ende der PET-Ära

Thank you San Francisco! SodaStream feiert nach Verbot in US-Großstadt Ende der PET-Ära

ID: 1032917

- Kalifornische Metropole will Plastikflaschen als erste Stadt weltweit ausöffentlichem Leben verbannen- SodaStream D-A-CH "total happy"über pionierhaften Schritt in ein neues Zeitalter- "Sorry Coke" - eine Welt ohne PET-Flaschen rückt näher

(firmenpresse) - (Bad Soden, 14. März 2014) We love San Francisco! Als weltweit erste Stadt hat die kalifornische Metropole Schritte eingeleitet, um umweltschädliche PET-Flaschen aus der Stadt und der gesamten Region zu verbannen. Der führende Trinkwassersprudler-Hersteller SodaStream D-A-CH feiert diesen Schritt jetzt als Aufbruch in eine neue Ära. Henner Rinsche, Geschäftsführer und Regional General Manager: "Wir sind total happy über diesen Meilenstein der globalen Lifestyle- und Umweltbewegung. San Francisco im Mutterland von Coca Cola zeigt wieder einmal als erster, wie die Verbraucher weltweit ticken! Sie wollen keine PET-Flaschen mehr, die Plastikmüll-Teppiche in unseren Ozeanen verursachen, die so groß sind wie ganze Länder. Wir feiern diesen Tag mit dem gesamten Team als Ende eines Kapitels und freuen uns für die Umwelt riesig über jede PET-Flasche, die Coca Cola und Co. ab sofort nicht mehr produzieren müssen."

Nachdem in der kalifornischen Metropole bereits 2007 Plastiktüten verboten wurden, haben die Behörden jetzt die Weichen für ein komplettes Verbot von Plastikflaschen für die gesamte Bay Area (Großraum San Francisco) gestellt. Flaschen aus Plastik mit einem Inhalt von 0,6 Liter und weniger sollen komplett verboten werden - davon betroffen sind laut Medienberichten sowohl öffentliche Plätze als auch Restaurants, Bars und Straßenverkäufer.

Make bubbles, not bottles
Henner Rinsche: "Dass der Anstoß dieser Bewegung aus der Stadt der Freidenker, Hippies und Entdecker kommt, passt zum Stellenwert, den er für die weitere Entwicklung unserer Welt hat! Wir hoffen, dass andere Länder und Städte zum Wohl der Umwelt den Mut haben, ähnliche Schritte zu gehen. Mit den stylishen und coolen Trinkwassersprudlern von SodaStream haben die Verbraucher auf jeden Fall die perfekte Alternative zu umweltschädlichen Plastikflaschen." Der Erfolg gibt SodaStream recht: Der Umsatz mit SodaStream Trinkwassersprudlern hatte sich in Deutschland im Jahr 2013 im Vergleich zu 2011 verdreifacht. Und auch in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 hat sich der Sprudlerabsatz im Vorjahresvergleich dank toller Produkte und umfangreicher TV-Werbung auch schon wieder mehr als verdoppelt (+124 %). Wie gut der Glaskaraffen-Sprudler Crystal beim Verbraucher ankommt, zeigen auch die renommierten Preise, die er 2014 erringen konnte. So gewann er in der Premium-Weiss-Edition neben dem iF product design award auch den Kücheninnovationspreis der Konsumgüterleitmesse Ambiente.





Henner Rinsche: "Wir werden diesen großen Erfolg beim Kampf gegen PET mit einer coolen Hippie-Party feiern! Und sorry Coke! Eine Welt ohne PET rückt von diesem Tag an immer näher!"


Bildrechte: SodaStream

Bildrechte: SodaStream

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SodaStream
SodaStream® ist eine Marke der SodaStream GmbH mit Sitz in Bad Soden. Sie gehört zur internationalen SodaStream Gruppe. 1994 brachte das Unternehmen den ersten Trinkwassersprudler in Deutschland auf den Markt. Außer im heimischen Markt vertreibt der NASDAQ-notierte Weltmarktführer seine Produkte in 45 weiteren Ländern. Weltweit sprudeln bereits mehr als sieben Millionen Haushalte ihre Getränke mit SodaStream selbst. Jährlich werden mit SodaStream 1,5 Milliarden Liter Trinkwasser zu Hause aufgesprudelt. Dank moderner Wassersprudler mit spülmaschinenfesten Glaskaraffen und vielfältigen Innovationen im Getränkebereich ist SodaStream seit Jahren Marktführer auf seinem Gebiet. Die Produkte wurden bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem durch Stiftung Warentest und Öko-Test. Weitere Informationen stehen unter www.sodastream.de und www.facebook.com/SodaStreamDeutschland zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Pressestern
Benno Adelhardt
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
b.adelhardt(at)public-star.de
0611 39539 13
http://www.public-star.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Übersetzung oder Adaption - eine Frage des Erfolgs SEPA-Umstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032917
Anzahl Zeichen: 3040

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Plothe
Stadt:

Bad Soden


Telefon: 06196 9711 303

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thank you San Francisco! SodaStream feiert nach Verbot in US-Großstadt Ende der PET-Ära"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SodaStream (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Wasser trinken mit SodaStream: ...

- Gesundheitsstudie: Verbraucher, die einen Wassersprudler nutzen, trinken 59 % mehr Wasser - 32 % mehr Umsatz im 1. Quartal 2015 - Umweltschutzaspekt und Komfort für Kunden immer wichtiger (Bad Soden, 8. Mai 2015) Wasser selbst sprudeln - das ...

Alle Meldungen von SodaStream