PresseKat - Ukraine: Angst vor Krieg / Krise trifft Kinder und Familien - Preise explodieren

Ukraine: Angst vor Krieg / Krise trifft Kinder und Familien - Preise explodieren

ID: 1032269

(ots) - Der Konflikt in der Ukraine spitzt sich weiter zu.
"Die Menschen haben Angst vor einem Krieg", sagt Olena Bilyk,
Leiterin des SOS-Kinderdorfs Brovary bei Kiew am Donnerstag.
Gleichzeitig verschärft sich die soziale Not. Es kommt zu
Hamsterkäufen, Preise explodieren. Darunter leiden vor allem Kinder
und Familien.

Die politische Krise hat die miserable ökonomische Lage in der
Ukraine weiter verschärft. Löhne werden tagelang nicht ausgezahlt und
die Preise explodieren: Nahrungsmittel sind zum Teil doppelt so teuer
geworden, Gaspreise sind um 30 Prozent gestiegen. "Es ist schwierig
in den Geschäften Brot zu bekommen", sagt SOS-Mitarbeiterin Bilyk.
"Die Menschen kaufen auf Vorrat, z.B. Zucker und Weizenprodukte;
viele können sich noch an den Krieg und den Hunger erinnern, andere
kaufen, weil sie sehen, dass die Preise immer weiter nach oben
gehen."

Die soziale Notlage großer Teile der Bevölkerung droht sich weiter
zu verschärfen. 35 Prozent der Menschen in der Ukraine leben unter
der Armutsgrenze. Der monatliche Durchschnittslohn in der Ukraine
liegt nur bei 250 Euro, das Preisniveau ist jedoch mit dem in
westlichen Staaten vergleichbar. Jeder zehnte Ukrainer hat keine
Arbeit und lebt von einer monatlichen Unterstützung von weniger als
100 Euro. "Arme Familien spüren die Auswirkungen der Krise als
erste", sagte Bilyk. Das gelte gerade auch für rund 300 Familien, die
die SOS-Familienhilfe in Kiew und Lugansk unterstützt.

Angst und allgemeine Unsicherheit in der Ukraine sind auch in den
SOS-Kinderdörfern in Brovary und Lugansk zu spüren. Das im August
2012 eröffnete SOS-Kinderdorf in Lugansk befindet sich in der
mehrheitlich russischsprachigen Ostukraine. Vergangenes Wochenende
stürmten prorussische Aktivisten den Sitz der Gebietsregierung in
Lugansk.

Das SOS-Kinderdorf in Brovary ist knapp 20 Kilometer von Kiew




entfernt, wo wochenlang Straßenschlachten tobten. Auch im Zentrum von
Brovary kam es zu Aufruhr. Auf dem Schulweg wurden SOS-Kinder Zeugen
der Gewalt.

"Bei vielen SOS-Kindern brechen Traumata wieder auf", sagte Bilyk.
Die SOS-Mitarbeiter reagieren, indem sie im Dorf mehr Aktivitäten und
Therapien anbieten. "Eine derartige Krisensituation weckt bei den
Kindern alte Erinnerungen, mit einem Wort: Furcht", sagt SOS-Mutter
Valya. "Alle meine Kinder leiden darunter, sie haben Schlafstörungen,
und wenn man sie bittet, sich selbst zu malen, dann malen sie Bilder
von winzigen Kindern - als ob sie sich verstecken wollten."



Weitere Informationen:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Sendeprotokoll und die Beweiskraft Jovan Rajs - eine Rückkehr nach 70 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032269
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- sos.kinderdoerfer.de/news



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine: Angst vor Krieg / Krise trifft Kinder und Familien - Preise explodieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds