PresseKat - 3,8 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2013

3,8 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2013

ID: 1031924

(ots) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm 2013
gegenüber dem Vorjahr um 3,8 % ab. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, wurden 2013 rund 102 800
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Knapp drei Viertel
(74 %) der Frauen, die 2013 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen
ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 15 % zwischen 35 und 39
Jahre. Rund 8 % der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter
18-Jährigen hatten einen Anteil von 4 %. Ihre Anzahl ging im
Vergleich zum Jahr 2012 um 220 auf rund 3 600 zurück. Rund 39 % der
Frauen hatten vor dem Schwangerschaftsabbruch noch keine
Lebendgeburt. 96 % der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche wurden
nach der Beratungsregelung vorgenommen. Medizinische und
kriminologische Indikationen waren in 4 % der Fälle die Begründung
für den Abbruch. Die meisten Schwangerschaftsabbrüche (70 %) wurden
mit der Absaugmethode (Vakuumaspiration) durchgeführt, bei 17 % wurde
das Mittel Mifegyne® verwendet. Die Eingriffe erfolgten überwiegend
ambulant - rund 79 % in gynäkologischen Praxen und 18 % ambulant im
Krankenhaus. 7 % der Frauen ließen den Eingriff in einem Bundesland
vornehmen, in dem sie nicht wohnten. Im vierten Quartal 2013 wurden
rund 24 500 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet, das waren 3,4 %
weniger als im vierten Quartal 2012.

Detaillierte Informationen zu den Schwangerschaftsabbrüchen sind
in den Tabellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik (23311) in der
Datenbank GENESIS-Online abrufbar. Viele weitere gesundheitsbezogene
Daten und Tabellen zu Schwangerschaftsabbrüchen mit weiteren
Gliederungen finden sich auch im Informationssystem der
Gesundheitsberichterstattung des Bundes unter der Adresse
http://www.gbe-bund.de.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des




Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Hans-Jürgen Heilmann, Telefon: (0611) 75-8154,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Käse lieber am Stück kaufen / Vorgeschnittener Käse ist oft schon vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum schimmlig Aktion DAS SICHERE HAUS warnt vor Unfallgefahren beim Frühjahrsputz 
Gute Planung und genügend Pausen schützen vor Stress
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031924
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3,8 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt