PresseKat - iKEP 2014? Innovationstag der KEP-Branche

iKEP 2014? Innovationstag der KEP-Branche

ID: 1031019

KEPnet-Veranstaltungsreihe des BdKEP mit neuem Konzept

(PresseBox) - Der BdKEP veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Forschungszentrum der Bundesregierung, am 6. Mai 2014 in Berlin einen Innovationstag für die Branche der Kurier-Express und Postdienste (KEP). Thematisiert werden die Auswirkungen des E-Commerce-Wachstums sowie der Digitalisierung auf die KEP-Branche und die nachhaltige Gestaltung von Zustellsystemen.
Die KEP-Branche ist großem Veränderungsdruck ausgesetzt. Die erwartete Verdopplung der Warensendungen aus dem E-Commerce, die fortschreitende Digitalisierung und das Gebot der Nachhaltigkeit erfordern neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungsangebote. Parallel drängen Start-Ups und andere neue Anbieter mit datengetriebenen Produkten und Lösungen auf den Markt.
Bisher sind es eher die E-Commerce-Anbieter und nicht die KEP-Unternehmen, die diese Entwicklung vorantreiben. An diesem Punkt setzt der Kongress an und will für Kurier- und Briefdienste Möglichkeiten aufzeigen, wie sie den Markt aktiv mitgestalten können. Eine Erfolgsstory zum Thema Nachhaltigkeit ist dabei das DLR-Lastenrad-Projekt ?Ich ersetze ein Auto?. Das DLR stellt auf dem iKEP 2014 Innovationstag exklusiv den dazugehörigen Abschlussbericht vor.
Neben Vorträgen, Diskussionen und Ausstellungen werden zum ersten Mal Logistik-Startups und andere neue Marktteilnehmer einbezogen, die über die traditionellen Grenzen der KEP-Logistik hinausdenken.
Am Vorabend findet die iKEP 2014 Galaveranstaltung statt. Hier wird der FairKEP Award 2014 verliehen und es werden die DLR-Projektteilnehmer ?Ich ersetze ein Auto? ausgezeichnet - die beste Gelegenheit für Kontakte mit vielen geladenen Gästen.
Aussteller- und Programminformationen sowie die Anmeldung sind unter www.ikep-2014.de zu finden.

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schoeller Allibert pflanzt 750 Bäume als Symbol für erfolgreiche Fusion und Nachhaltigkeit Jahreskongress des AKJ Automotive am 2./3. April 2014 in der 29. Auflage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031019
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iKEP 2014? Innovationstag der KEP-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKEP | KEP-together 2017: Resümee ...

Die auf den Logistik-Mittelstand fokussierte iKEP | KEP-together ist mittlerweile zu einer festen Größe unter den Branchen-Fachveranstaltungen geworden. Die 5. Messe und Konferenz, die am 15./16. September erfolgreich auf der Havelinsel Eiswerder i ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.