PresseKat - Stimmungsbild aus dem Projektmarkt: Lohnt sich die CeBIT für IT-Selbstständige?

Stimmungsbild aus dem Projektmarkt: Lohnt sich die CeBIT für IT-Selbstständige?

ID: 1030963

Online-Umfrage unter Usern des Projektportals GULP

(PresseBox) - Ein Besuch auf der diesjährigen CeBIT lohnt sich für IT-/Engineering-Selbstständige nicht: Dieser Meinung sind 92 Prozent der Teilnehmer an einer im Februar 2014 durchgeführten Online-Umfrage auf www.gulp.de und www.gulp.ch. GULP ist überrascht ob der Deutlichkeit und vermutet, dass der starke Anwenderbezug der letzten Jahre die Messe für manche IT-Profis unattraktiv machte. Die CeBIT hat allerdings bereits einiges unternommen, um das zu ändern. GULP ist als Projektportal und Personalagentur für externe IT- und Engineering-Spezialisten im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv.
"Wir sind selbst überrascht, dass nur acht Prozent der Teilnehmer an unserer Umfrage meinen, dass sich ein Besuch auf der CeBIT für IT-Selbstständige lohnt. Ein Grund dafür könnte sein, dass die CeBIT in den letzten Jahren stark auf den Consumer-Bereich und auf Unterhaltungselektronik fokussierte. Die Business-Ebene kam wohl für viele zu kurz", kommentiert Susanne Schödl aus der GULP Unternehmenskommunikation das deutliche Umfrage-Ergebnis.
Der Veranstalter der CeBIT, die Deutsche Messe, hat dieses Jahr ihr Konzept grundlegend überarbeitet. Die CeBIT soll eine reine Fachbesucher-Messe werden, eine Plattform, auf der sich weltweit führende IT-Konzerne und Anwenderindustrien austauschen. Dafür wurden unter anderem die Öffnungstage und das Rahmenprogramm geändert. GULP vermutet, dass IT-/Engineering-Selbstständige diese Änderung begrüßen werden.

Die GULP Information Services GmbH ist ein führendes Projektportal sowie Personalagentur für die Rekrutierung von hoch qualifizierten externen IT- und Engineering-Spezialisten. 1996 als Internet-Jobbörse von zwei Studienfreunden gegründet, vermittelt GULP heute als klassische Personalagentur Spezialisten in Projekt- und Interim-Management-Positionen. Darüber hinaus bietet GULP ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services zum Markt. Das Unternehmen verzeichnete Anfang März 2014 mehr als 3.500 Projektanbieter, 85.000 eingetragene IT-Experten, davon 15.000 mit Schwerpunkt Engineering, rund 5.000 Manager auf Zeit und über 1,3 Millionen abgewickelte Projektanfragen. GULP beschäftigt derzeit über 230 interne Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in München Standorte in Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart sowie mit der GULP Schweiz AG einen Standort in Zürich. Ziel von GULP ist es, IT- bzw. Engineering-Expertise und Bedarf zusammenzubringen und gemeinsam mit seinen Kunden und Freelancern den IT- und Engineering-Projektmarkt zu gestalten. Mehr Informationen unter www.gulp.de





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GULP Information Services GmbH ist ein führendes Projektportal sowie Personalagentur für die Rekrutierung von hoch qualifizierten externen IT- und Engineering-Spezialisten. 1996 als Internet-Jobbörse von zwei Studienfreunden gegründet, vermittelt GULP heute als klassische Personalagentur Spezialisten in Projekt- und Interim-Management-Positionen. Darüber hinaus bietet GULP ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services zum Markt. Das Unternehmen verzeichnete Anfang März 2014 mehr als 3.500 Projektanbieter, 85.000 eingetragene IT-Experten, davon 15.000 mit Schwerpunkt Engineering, rund 5.000 Manager auf Zeit und über 1,3 Millionen abgewickelte Projektanfragen. GULP beschäftigt derzeit über 230 interne Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in München Standorte in Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart sowie mit der GULP Schweiz AG einen Standort in Zürich. Ziel von GULP ist es, IT- bzw. Engineering-Expertise und Bedarf zusammenzubringen und gemeinsam mit seinen Kunden und Freelancern den IT- und Engineering-Projektmarkt zu gestalten. Mehr Informationen unter www.gulp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  appyshopper auf der BDZV Konferenz am 19./20. März in Berlin Brachliegendes Umsatz-Potential effizienter nutzen ? mit dem guten alten Telefon
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030963
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Zürich



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stimmungsbild aus dem Projektmarkt: Lohnt sich die CeBIT für IT-Selbstständige?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GULP Information Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GULP Freelancer Studie: Stundensätze auf Rekordhoch ...

Der Durchschnittsstundensatz von IT- und Engineering-Freelancern im deutschsprachigen Raum ist so hoch wie noch nie. Das geht aus der aktuellen GULP Freelancer Studie hervor. Die durchschnittliche Honorarforderung ist demnach um 7,7 Prozent im Vergle ...

SAP: Sichere Bank für Freelancer ...

Trotz leicht sinkender Nachfrage ist der Markt für SAP allgemein rosig und SAP-Experten sind immer noch überdurchschnittlich gut bezahlt. Das ergibt eine Marktstudie von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering ...

Big Data: Hier verdienen Freelancer am besten ...

Im Großraum München gab es in den letzten zwölf Monaten die meisten Big Data Projektanfragen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Der höchste Stundens ...

Alle Meldungen von GULP Information Services GmbH