PresseKat - Mütter wünschen sich auch bei zweiter Geburt Anwesenheit des Partners

Mütter wünschen sich auch bei zweiter Geburt Anwesenheit des Partners

ID: 1030952

Studie zum Welt-Geschwistertag: Für 87 Prozent ist die Unterstützung im Kreißsaal sehr wichtig

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Es gibt heute kaum einen Vater, der nicht mit in den Kreißsaal geht. Aber wie sehen es die Mütter, die schon einmal entbunden haben? Würden sie sich von ihrem Partner auch zur Geburt des zweiten Kindes begleiten lassen? Zum Welt-Geschwistertag am 10. April hat Seracell, Stammzelltechnologe und Nabelschnurblutbank, im Rahmen seiner Studienreihe ?Family & Life? 1.750 Mütter anonym befragt.

Für 87 Prozent ist die Anwesenheit des Partners auch bei der Geburt des zweiten Kindes sehr wichtig. Weitere fünf Prozent gehen zwar davon aus, dass sie wieder in den Kreißsaal begleitet werden, meinen aber nach der ersten Erfahrung, dass sie es auch allein schaffen würden. Zwei Prozent der Frauen nehmen ihren Partner nur mit, weil er das möchte.

Doch es gibt auch Frauen, die sich gegen die Anwesenheit des Vaters entscheiden. Drei Prozent möchten ihn bei der Geburt nicht oder nicht mehr dabei haben.

Die aktuelle Befragung war Teil der ?Family & Life?-Studienreihe von Seracell, innerhalb derer das Unternehmen regelmäßig die Lebenswelt und Wünsche von Schwangeren und Müttern untersucht.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5acbsb

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/familie/muetter-wuenschen-sich-auch-bei-zweiter-geburt-anwesenheit-des-partners-53753

=== Mütter wünschen sich auch bei zweiter Geburt Anwesenheit des Partners (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/hfqkeb




Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/muetter-wuenschen-sich-auch-bei-zweiter-geburt-anwesenheit-des-partners

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seracell wurde 2002 aus der Universität Rostock heraus gegründet und ist ein Anbieter im Bereich der Stammzell- und Gewebetechnologie mit umfangreicher Erfahrung bei der Herstellung von Stammzelltransplantaten und deren Anwendung bei über 1.000 Transplantationen. Mit innovativen Angeboten für die private Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut hat das Unternehmen diese Art der Gesundheitsvorsorge für alle Eltern bezahlbar gemacht und kooperiert dabei mit 750 Geburtskliniken. Bereits über 45.000 Nabelschnurblut-Transplantate aus Deutschland, Spanien, Italien und Serbien lagern bei minus 180 Grad im Kryolager von Seracell in Rostock. Die Einhaltung der Richtlinien nach GMP (Good Manufacturing Practice) garantiert höchste Qualitätsstandards. Weitere Informationen finden Sie auf www.seracell.de



PresseKontakt / Agentur:

Seracell Pharma AG
Susanne Mildner
Alte Jakobstr. 85/86
10179 Berlin
mildner(at)seracell.de
030 308 77 61 20
www.seracell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterhaltsansprüche bei Trennung und Scheidung Eine Verbindung um Heute das Morgen zu gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2014 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030952
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Susanne Mildner
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 308 77 61 20

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mütter wünschen sich auch bei zweiter Geburt Anwesenheit des Partners"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seracell Pharma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seracell Pharma AG