PresseKat - Neue Richtlinie für Öl-See-Schnittstellen: DNV GL stellt EAL Service zur Verfügung

Neue Richtlinie für Öl-See-Schnittstellen: DNV GL stellt EAL Service zur Verfügung

ID: 1030821

(PresseBox) - Auf die neue Richtlinie, dass in US-Gewässern nur noch umweltverträgliche und schnell-abbaubare Schmiermittel an allen Schnittstellen, bei denen Öl ins Wasser gelangen kann, verwendet werden dürfen, reagiert DNV GL jetzt mit einem neuen Service. Der EAL Report Service unterstützt Schiffsbetreiber dabei, die neue Regelung ohne großen Aufwand einzuhalten und erklärt, was dabei beachtet werden muss.
Alle Schiffe ab einer Gesamtlänge von 24 Metern, die in US-Gewässer einlaufen, müssen die neue Umweltschutzvorgabe beachten. Die im Dezember 2013 in Kraft getretene Regel "Vessel General Permit" (VGP) sieht vor, dass an allen Öl-See-Schnittstellen, wenn technisch umsetzbar, biologisch abbaubare Öle zu verwenden sind, den sogenannten Environmentally Acceptable Lubricants (EAL). Von der Regelung sind zahlreiche Komponenten im Unterwasserbereich eines Schiffes betroffen. Typische Schnittstellen hierfür sind die Stevenrohrabdichtung, sowie mechanische Komponente im Propeller, das Bugstrahlruder, die Ruderschaft oder Gerätschaften im Unterwassertechnikbereich. "Dabei entstehen bei Schiffsbetreibern eine Reihe von Fragen," sagt Dr. Jörg Lampe, Risk & Safety, Systems Engineering bei DNV GL, "Welche Schmierstoffe dürfen eingesetzt werden und gibt es dabei technische Herausforderungen? Für die Stevenrohrdichtung beispielsweise, als größtes Verbindungsstück zwischen Propeller und Schiffsheck, ist ein Austausch vor Erreichen des nächsten geplanten Trockendocks technisch nicht umsetzbar."
Um die VGP 2013 zweckmäßig einhalten zu können, ist zudem eine ordnungsgemäße Dokumentation an Bord erforderlich. DNV GL stellt einen Reporting Service, EAL Factual Statement of Compliance, zur Verfügung, um die von Schiffsbetreibern geforderten EAL-Anforderungen zu erfüllen. "Wir haben positive Rückmeldungen von der US-amerikanischen EPA und der Küstenwache zu unserem neuen Service erhalten," erklärt Dr. Jörg Lampe weiter, "Aufgrund unseres globalen Expertennetzwerkes sind wir in der Lage, einen effizienten und zuverlässigen Service zu bieten, der es Schiffsbetreibern erleichtert, die neuen Rechtsvorschriften einzuhalten und die fällige Berichterstattung zum Jahresende korrekt zu erstellen."




Zusätzlich bietet DNV GL Beratungsdienstleistungen bei Dichtungsmaterialien, wie zum Beispiel bei älteren sich im Einsatz befindenden Stevenrohren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einheitlicher Markenauftritt symbolisiert gelungene Integration der Flash-Gruppe Altran Foundation for Innovation zeichnet intelligentes System für den Transport von Spenderorganen aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030821
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Richtlinie für Öl-See-Schnittstellen: DNV GL stellt EAL Service zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DNV Germany Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNV GL klassifiziert Methanol betriebenen Tanker ...

Die weltweit ersten mit Methanol betriebenen Schiffe werden mit DNV GL-Klasse fahren. Methanol zählt zu den umweltfreundlichsten Kraftstoffen. Schadstoffemissionen werden erheblich reduziert. Bestellt wurde die Serie von vier 50.000-DWT-Tankern von ...

Alle Meldungen von DNV Germany Holding GmbH