PresseKat - Meine Zukunft als Chef!

Meine Zukunft als Chef!

ID: 1030811

(PresseBox) - Welcher Schüler denkt bei der Berufswahl schon daran, später vielleicht selbst einmal Chef zu sein? Viele Ausbildungsberufe und Studienrichtungen bieten nach erfolgreichem Abschluss Perspektiven für eine selbständige Tätigkeit und die Gründung eines eigenen Unternehmens. Erfolgreiche Unternehmerinnen aus Sachsen-Anhalt verstehen sich als Botschafterinnen für Unternehmertum und wollen deshalb mit Jugendlichen über die Perspektive als Unternehmer oder Unternehmerin diskutieren und für den Schritt in die Selbständigkeit werben. Dazu werden sie am 20. März 2014 Schulen besuchen und mit Schülern über das Thema sprechen:
- Elke Simon-Kuch von Simon-Werbung GmbH in Weißenfels am Goethe-Gymnasium mit Schülern der 10. und 11. Klasse
- Carmen Niebergall von tourenreich - Architektur- und Kunstreisen Mitteldeutschland in Magdeburg mit Schülern des Albert-Einstein-Gymnasiums in Magdeburg
- Dorothea Hecker von der Firma PROKURA in Quedlinburg mit Schülern der Sekundarschule "Ernst Bansi"
Diese und weitere Unternehmerinnen bieten Schülern außerdem die Möglichkeit, selbst einmal den Chefsessel auszuprobieren. Im Rahmen der Aktion "Ein Tag als Chef" können sich Schüler für ein Chefpraktikum bewerben u.a. bei:
- Traudel Gemmer, Steuerberaterkanzlei in Magdeburg
- Angela Papenburg, GP-Günter Papenburg AG in Halle
- Ingrid Weinhold, MABA Spezialmaschinen GmbH in Bitterfeld-Wolfen
- Ramona Miedl, Wohnungssanierung und Trockenbau GmbH in Brunau
- Romy Harnapp vom Blech- und Technologiezentrum Linda GmbH.
Damit die Schüler ihren neugewonnene Enthusiasmus gleich einmal ausprobieren können, bietet sich die Chance, mit Hilfe der GRÜNDERKIDS eine Schülerfirma aus der Taufe zu heben. Vertreterinnen dieses Projekts werden die Unternehmerinnen bei ihren Diskussionen zum Thema Selbständigkeit an Schulen begleiten und praktische Hinweise zur Gründung von Schülerfirmen geben.





Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode sowie ein Büro in Quedlinburg.
Die IHK Magdeburg ist neben der IHK Halle-Dessau eine von zwei im Bundesland Sachsen-Anhalt. Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der sie auf Bundesebene vertritt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode sowie ein Büro in Quedlinburg.
Die IHK Magdeburg ist neben der IHK Halle-Dessau eine von zwei im Bundesland Sachsen-Anhalt. Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der sie auf Bundesebene vertritt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Soul@Work Kongress 2014 WorkPerformance indicator erhält Soul@Work Award
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2014 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030811
Anzahl Zeichen: 2592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meine Zukunft als Chef!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langer Atem lohnt bei der Ausbildungssuche ...

Nicht für alle sachsen-anhaltischen Jugendlichen ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz einfach ? jeder fünfte Azubi brauchte dafür einen langen Atem. Dies zeigt eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) im Land unter 1.060 Auszubil ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg