PresseKat - "Xtreme Macher" für das Handwerk

"Xtreme Macher" für das Handwerk

ID: 1030389

Kathi, Ray und Toni lösen ausgefallene Aufgaben

(PresseBox) - "Xtreme Handwerking" zur Nachwuchsgewinnung: Augenoptikerin Kathi aus Oberbayern, Zimmerer Ray aus Oberfranken und Bäcker Toni aus Niederbayern sind Handwerker wie aus dem Bilderbuch: einfallsreich, geschickt und ehrgeizig. Als "Xtreme Macher" lösen die drei Gesellen im Rahmen der neu konzipierten Nachwuchskampagne des bayerischen Handwerks verschiedene Aufgaben, die es wirklich in sich haben: vom beheizbaren Gartenstuhl fürs Grillen im Winter über die Fan-Frisur zur Fußball-WM bis hin zum Mega-Trikot für die Eishockeyspieler der Augsburger Panther. Kathi, Ray und Toni meistern jede Herausforderung - natürlich mit tatkräftiger Unterstützung von fleißigen Handwerksmeisterinnen und -meistern. Wie sie das schaffen, kann man auf www.youtube.com/... sehen. Natürlich sind die "Xtreme Macher" auch in den anderen Kanälen des sozialen Netzwerks, wie facebook, Instagram und Twitter, vertreten.
"Mit 'Macher Xtreme' zeigen wir Jugendlichen, welche ausgefallenen Ideen sich Dank des Handwerks realisieren lassen. Eine Ausbildung in einem der 130 Handwerksberufe bietet neben einer spannenden beruflichen Perspektive auch viel Freiraum für Kreativität", betont der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D. Pünktlich zur Internationalen Handwerksmesse hat das bayerische Handwerk auch seine Internetseite www.lehrlinge-fuer-bayern.de völlig neu gestaltet. "Über den 'Berufe-Checker' können Jugendliche zunächst herausfinden, welcher Handwerksberuf am besten zu ihnen passt. Im 'Berufe-Wiki' können sie sich dann umfassend über ihren Wunschberuf informieren. Und mit dem 'Lehrstellen Radar 2.0' können sich die Jugendlichen außerdem noch offene Ausbildungs- und Praktikumsplätze in ihrer Umgebung anzeigen lassen", ergänzt BHT-Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GOING PUBLIC!: Ab sofort Sachwertinvestitionen aus Sicht des Versicherungsmaklers
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030389
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Xtreme Macher" für das Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag