PresseKat - Britische und deutsche ITK-Branche kooperieren

Britische und deutsche ITK-Branche kooperieren

ID: 1030370

(PresseBox) - .
- UK-Germany Technology Summit auf der CeBIT
- Großbritannien ist wichtiger Handelspartner der IT-Branche
Die deutsche und die britische IT- und Telekommunikationsbranche verstärken ihre enge Zusammenarbeit. "Großbritannien und Deutschland sind die beiden Schwergewichte auf dem europäischen ITK-Markt. Zusammen kommen sie auf einen Marktanteil von rund 40 Prozent. Zudem ist Großbritannien ein wichtiger Partner der deutschen Politik und unverzichtbares Mitglied des europäischen Binnenmarktes", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Großbritannien ist in diesem Jahr offizielles Partnerland der CeBIT. Am Sonntagabend haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der britische Premierminister David Cameron gemeinsam die Messe eröffnet. Heute nehmen 200 hochrangige Vertreter beider Länder am UK-Germany Technology Summit teil, darunter der britische Handels- und Investitionsminister Lord Livingston of Parkhead und die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries.
Die Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik sowie Unterhaltungselektronik in Deutschland exportierten im vergangenen Jahr Waren im Wert von rund 2,6 Milliarden Euro nach Großbritannien. Damit liegt das Land bei den Ausfuhren auf Platz zwei der wichtigsten Hightech-Handelspartner nur knapp hinter Frankreich (2,7 Milliarden Euro). Umgekehrt wurde ITK-Hardware im Wert von 1,3 Milliarden Euro aus Großbritannien importiert. "Von dem Austausch auf der CeBIT werden deutsche und britische Unternehmen gleichermaßen profitieren", so Kempf. Besonders Mittelständler und Start-ups hätten in Hannover eine gute Gelegenheit, mit geringem Aufwand wichtige internationale Kontakte zu knüpfen. Mit Blick auf IT-Gründungen betonte Kempf eine weitere Gemeinsamkeit beider Länder: "In Großbritannien wie in Deutschland konnte sich eine innovative und aufstrebende Start-up-Szene etablieren, die wächst und gedeiht: London und Berlin sind internationale Start-up-Zentren."




Der zentrale Pavillon des CeBIT-Partnerlandes Großbritannien findet sich mit 50 Ausstellern in Halle 6. Daneben gibt es zahlreiche weitere Aussteller aus dem Vereinigten Königreich auf dem Messegelände. Weitere Informationen unter www.cebit.de/de/news-trends/partnerland

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretärin Zypries: Intelligente Vernetzung voranbringen und Vertrauen in digitale Technologien stärken Innovationspreis IT 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.03.2014 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030370
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Britische und deutsche ITK-Branche kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.